Knacken beim einlenken

  • Seitdem ich ein Weitec Fahrwerk (60/40) und 7,5x16" Felgen an meinem Corri verbaut habe, habe ich das Problem, daß er beim vorwärts- bzw. stärker beim rückwertslosfahren und starkem Lenkradeinschlag ein bzw. zweimal ziemlich laut knackt. Mir kommt es vor als wenn das irgendwie die Federn vorne wären. Während der Fahrt ist nix zu merken. Eine Achsvermessung mit Spur- und Sturzeinstellung ist auch gemacht worden!


    Kennt jemand das Problem? Ich muss das ganze jetzt noch eintragen lassen und habe angst, daß das beim TÜV bemerkt wird und die Eintragung nicht klappt! :confused:

  • Das Problem hatte ich neulich auch, bei mir waren die Domlager total hinüber ! Wenn du sie beim Fahrwerkseinbau nicht erneuert hast, solltest du das mal machen !

  • @ Steag


    Beim Fahrwerkseinbau habe ich die Domlager nicht erneuert!


    Wenn ich diese erneuern will, muß ich da wieder die kompletten Federbeine ausbauen und danach wieder eine Achsvermessung machen?
    Ist das möglich, daß die Domlager bei einer laufleistung von 72000KM und Serienfahrwerk kaputt sind? Wenn ja, gibt es da bessere als die Serienteile? Wo und wie teuer?

  • Ich denke mal, das die fix und fertig sind. Es geht auch ohne die Federbeine komplett auszubauen, ist aber mit Fummelei verbunden. Die Domlager nur oben lösen, das Federbein unten dranlassen und die Domlager rausfummeln. Es gibt keine besseren als die Serienteile, die von Bonrath kannst du in die Tonne hauen!

  • Da war der Steag schneller - wärend ich hier getippt hab hat er seinen Beitrag hier reingesetzt und ich habs nicht gemerkt. Aber trotzdem lass ich das folgende mal hier stehen.


    Die Domlager sind auch eine der vielen Krankheiten des Corrados. Die Domlager waren das erste was ich am meinem Corrado nach dem Kauf erneuert habe und mein Corri hatte damals rund 40000 Meilen also rund 60000 Kilometer runter. Jetzt knapp 50000 km wirds bald wieder Zeit bei mir die Domlager wieder zu wechseln, denn auf Huckelpisten sind schon wieder Geräuche zu hören.
    Laut nem Kumpel von mir müsste das auch ohne neue Achsvermessung gehen, denn nur wenn Du die Stossdämpfer am Dreieckslenker lockerst muss die Achse neu vermessen/eingestellt werden.


    [ 22. Juli 2001: Beitrag editiert von: MTL_G60 ]

    Automatische Anzeigen

  • Cool, seid ihr fix. :spineyes:


    Ich habe gerad hier in dem Katalog von "Suspension Supplies" geblättert und einige Domlager gefunden. Also die von "Bonrath" sind *******e? Da wären noch welche von "JOM" und welche von "Supersport". Was ist mit diesen?

  • Ich hör zwar jetzt das knacken nicht, aber es könnte sein, dass es nur der Keilriemen von der Servopumpe ist- war bei mir das selbe und hat auch irgendwie geknackt.
    Schau doch mal nach, überprüf auch mal die spannung.
    Und wenn´s nix bringt, hat´s wenigstens auch nix gekostet.


    Mfg Tobi. :zunge:

    Automatische Anzeigen

  • Also das Knacken hör ich wie schon gesagt nur beim losfahren und dabei stark einlenken und wenn ich dabei noch ein Bürgersteig runterfahre noch extremer. Das Knacken ist auch ziemlich laut und hört sich an wie ne Feder die unter spannung teht und sich dann verdreht oder so... kann das nicht so genau beschreiben, bin mir aber ziemlich sicher das es von den Federbeinen kommt???

  • Hallo !
    Ist hier zwar auch schonX mal durchgekaut worden.. aber dann nimm gleich die von neueren Modellen:
    Anschlag 357 412 319 B
    Kugellager 1J0 412 249
    Lagerung 357 412 331 A
    Mutter M14x1,5 N 904 988 01
    Federteller 1H0 412 341
    bis Modellj. 94
    Federteller für Federn ab 94:
    357 412 341 A
    sind echt besser hab sie auch drin.
    Und Vorteil: das Lager gibts dann auch einzeln für <10 Öcken :winkewin:
    Gruß Olaf

    Automatische Anzeigen

  • HILFEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!


    Hab die neuen Domlager eingebaut aber das knacken ist noch immer da??? Was könnte das denn sein? Hab ich vieleicht beim zusammenbau etwas falsch gemacht? Werden alle beiden Muttern am Federbein richtig fest angezogen?

  • Hatte am WE das gleiche Problem, allerdings ist bei mir auf der linken Seite der Federteller beim runterlassen verrutscht und somit hat das ganze Ding samt Kugellager schräg auf der Kolbenstange gehangen.Habs erst später gemerkt, hat auch beim Lenken nur links geknackt.


    Einbaureihenfolge für Mod. ab 94: zuerst Teller,Kugellager mit flacher Seite auf Teller legen, Domlager drüber stülpen und mit Gewindebuchse festschrauben (richtig fest),dann Federbein einbauen und schließlich oberer Teller festmachen!


    Gruß


    Thorsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!