• Muss der Block vom 16V sein?Der Kopf müsste auf den PG Block passen,die Kolben eigentlich auch.Problem:G60 hat MKB PG und den muss ich behalten,nehm ich den Block vom 16V hab ich danach PL oder KR.Das geht leider nicht so ohne weiteres in der Schweiz

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

  • Hallo !
    Der 16V hat nur unten die Kurbelwellen entlüftung und eine andere ölpumpe und halt Kolben und Pleul.
    Du kannst auch einen PG nehmen must dir dann aber am Ventieldeckel selber eine Kurbelwellen entlüftung bauen und die Kolben mit Pleul vom 16V müßen im PG Unterbau rein mit einer anderen (dickeren) Zylinderkopfdichtung (wegen der Verdichtung)
    Leichter ist es einen 16V KR als Basis Motor zu nehmen.Du kannst nicht die Kolben oder Pleul von G60 nehmen.
    PL und Kr sind beides 16V Motoren der eine hat 139 PS (KR) der andere weniger ist mit Kat( PL).

    [ 18. Juli 2001: Beitrag editiert von: Limited MIKE ]

  • Nein, von dem passt fast gar nix, außerdem hat der als extremer Langhuber natürlich wahnsinnig hohe mittlere Kolbengeschwindigkeiten, da sollte der Begrenzer schon etwas früher einsetzen als bei KR oder PL.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das Problem ist folgendes: Auf dem Block muss PG stehen!Der Originalkennbuchstaben muss bleiben,dann hab ich keine Probs mit eintragung der Leistung!Mus eigenlich nur wissen ob der Block identisch ist mit dem KR/PL und ich die 16V Welle,Pleuel,Kolben und Kopf in den PG umbauen kann

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

  • Hallo nur mal so ne frage aber hat noch niemand versucht die 16V vom dreier zu nehmen?? müßte doch ne geladene sache geben oder? ich mein 150PS plus G-Lader :rofl::rofl: Höllengerät

    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil

    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Jochen & Corradoman!

    Bringt nix, wie Martin schon bemerkt hat, der Aufwand ist außerdem noch zu hoch, fängt schon bei der falschen Brücke an...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo !
    Es geht . Nur du mußt dir am Ventieldeckel eine Kurbelwellenentlüftung dran bauen, ist ganz einfach. Du must auch eine dickere Zylinderkopfdichtung fahren und die Pleul und Kolben vom 16V einbauen und noch die ölpunpe.
    Der PG Block ist soweil identisch außer der Kurbelwellenentlüftung.

  • Kurbelgehäuseentlüftung! :coolsein:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ok,danke.Dann hab ich aber nächsten winter was zu tun!2 Projekt Autos gleichzeitig und beide schreien nach Leistung!!!vielleicht bau ich in den G auch n Vr6??mit kompressor???ma guckn

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!