Weiterbildung in Sachen Nockenwelle für mich

  • Hi,

    du hast Dir doch schon selber geantwortet :winkewin:. Ist nur ein Weg mehr die ungefederten Massen einzusparen. Da gibt es noch viele Möglichkeiten, allerdings ist fraglich ob der Kosten-Nutzfaktor bei gewünschter Alltagstauglichkeit immer zutrifft :rofl: .
    Die Nockenwellen sind meistens hohlgebohrt oder abgedreht zwischen den Nocken, bevor sie gehärtet und geschliffen werden. Ob solche Nockenwelle noch die Eignungstests von Originalen Nockenwellen bestehen würden, bezweifel ich :winkewin:.

  • Hmmm hätte nicht gedacht, daß es bei der Nockenwelle etwas bringt, da die "Welle" ja eh nicht so dick ist.
    Aber ok, daß ist eine Erklärung, wobei ich mich dann auch wie Du frage, ob die Nockenwelle dann noch alltagstauglich ist!
    Sei bedankt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!