*argl* immer noch probs mit dem standgas

  • Hab jetzt die beiden temperaturgeber (schwarzer und blauer Stecker) ausgetauscht, jetzt ist erstmal der kurzschluss beim kühlerventilator weg, dennoch bleibt das Standgas hängen, wenn ich Gas gebe. Also der Motor tourt beim Gas geben rauf (so soll's ja uch sein *g*), nur wenn ich vom Gas runter gehe, bleiebn die Touren oben. Meistens hilft ein kleiner Tipps ins Gaspedal um die Touren zumindest wieder auf 1000 U/min runterzuholen. Nach abziehen des blauen Steckers unter Betrieb ist der Motor wieder bei den normalen 900 U/min.

    Was kann's denn noch sein? (Stabventil is gereinig und funktioniert) Stecker für Temperaturgeber? oder gar des Steuergerät? Lambdasonde?

  • Hallo

    Reinige mal das Leerlaufventil...
    Nimmste etwas Vergasser-Reiniger und legst es da drin mal ne Nacht lang ein...

    MfG
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hängt dein Gasskabel ??
    Ich hatte mal den Fall, dass ne Faser vom Gaskabel durch abnützung (Oben beim Motor) gerissen ist.. dann hing das auch manchmal... und ist durch tippen weg gegangen....

    MfG
    Tom

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hmm naja..
    Ich denk mal wenn den Stecker rausziehst,
    dann geht die Steuerung ins Not-Programm..
    Dann ändert sich ehh die ganze Ansteuerung
    des Motors...

    Lass mich nochmal Nachdenken:
    1.) Lehrlaufventil is gereinigt.
    2.) Fühler sind gewechselt.

    Is Deine Kiste getunet ??
    (Chip, Nockenwelle, etc )

    Wenn ja, Tipp ich trotzallem auf das Lehrlaufventil..
    Ich musste meins wechseln.. Mein altes hat noch Vibriert, aber nicht mehr genug.
    Nach dem Tuning hatte ich dasselbe Problem..
    So immer 2000U/min, bis ich das Gas kurz angetipps habe, oder Bremsen und Kupplung kommen lassen bis auf 1000 dann blib er auch unten.. War bei mir das Ventil...

    Anyway:
    Was Du noch machen kannst, is von nem Freund mal kurz das Ventil nehmen und testen.. Dann weisste es gleich...

    MfG
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • werd mal sehen ob ich wo eins herbekomm *g*

    steuergerät kann ich ausschliessen?

    is nix getunt werde chip noch nockenwelle. wenn der motor oben is, und ich ihn mit der kupplung nach unten zwinge beindruckt ihn das wenig, der tourt nachher wieder rauf.

    genauso wenn ich an gang reingeb und von der kupplung geh, der wagen rollt mit der überhöhten drehzal dahin = beschleunigung statt motorbremse *g*

  • Is bei euch auf Pfingsten ???
    Wenn ja.. am Montag, hab ich nix vor.. wollte ehh ein wenig mit meinem Corri rumdonnern..
    :frech:
    Also wenn keins findest.. können wir uns ja in er mitte treffen..
    :super:

    MfG
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Vielleich ne dusselige Frage, aber hast Du die Leerlaufschraube mal verdreht!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • also ich wüßt ned amal wo die leerlaufschraube is.. alo ich hab da nix verdreht .. oba des würde ja auch ned die unregelmäßigkeit erklären, denk ich oder?

    kann's mit einem aufgescheuerten Kabel zusammenhängen? Hatte erst einen Kurzschluss, der aber nach Austausch der Temperaturfühler/geber wieder weg war

  • Mahlzeit!

    Hier mal einige Tipps von mir.
    Schau mal nach den Unterdruckschläuchen.
    Von Drosselklappen Gehäuse zur MFA - Steuergerät - Aktivkohlebehälter. Oder !! Benzindruckregeler!!!!!

  • JaJa!
    Kurzzeit Gedächtniss!
    Ich will nicht auf ihr rum hacken.
    Auch nicht für alles verantwortlich machen.
    Aber ein versuch kann nicht schaden.Oder?
    Zieh sie aber einfach mal ab!
    DIE Lambdasonde!!

    Tut mir leid aber mit der hab ichs irgendwie!

  • Kontroliere alle Unterdruckschlauche, wenn die OK sind nimm Bremsenreiniger oder Startpilot und prüfe ob du orgendwo Undichtigkeiten hast. Also lass den Motor laufen und Sprüh den kompletten Ansaugtrackt entlang z.b. Co-Potie,Ansaugbrücke usw... Wenn die Drehzahl hochgeht wenn du Sprühst ist es dann an der Stelle undicht und der Motor zieht Falschluft.
    Wenn alles dicht und in Ordnung ist, ist dein Co-Potie kaputt.

    :frech::frech::frech::frech:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!