• Hi leute bei mier raselt zwichen 2000 und 2500 die steuerkette ich glaube oben.Was muß ich wechseln langt auch nur der steuerkettespanner.Um die kette zu wechseln was muß demontiert werden ist das schwer kan man die kette durchführen.Auf was muß mann da achten beim wechseln.
    Und wen ich die obere kette wechsel solt man die untere auch wechsel.

    DANKE IN VORRAUS

  • Hi AB,

    was für eine Wunderwerksatt,für 900 DM baut mir meine VW-Werkstatt gerade mal das Getriebe und die Steuerkette aus und ein.Der Kostenvoranschlag für den kompletten Wechsel soll bei mir 2500 DM betragen.Kann das sein,oder ist das reine Abzocke?

  • Hi,

    ist schon ne Weile her, das ich das an nem 2,8L Passat mal gemacht hatte (dummerweise ist vom zerbrösseltem Kettenspanner die Lagerbuchse reingeflogen :oops: ). Und ich denke um die untere Abdeckung zu demontieren, mußte das Getriebe zur Seite...
    Übrigens würde ich erstmal in Erwägung ziehen nur den Kettenspanner und die obere Gleitschiene zu wechseln, die Kette ist eigentlich unkaputtbar, außer man fährt ewig mit verschlissenem Kettenspanner. Um den oberen Kettenspanner zu wechseln ist etwa ein halber Tag nötig (Verteiler abbauen, Zylinderkopfdeckel abschrauben, Abdeckung wegmachen, Kettenspanner wechseln, wieder zusammenbauen).

  • @ Thomsi

    Ich meine allerdings nur die obere Steuerkette mit allem was dazu gehört.
    Wenn die untere Steuerkette auch mit gewechslt wird sind es insgesamt 1400,- mit Arbeitslohn.
    ----------
    Gruß AB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!