Heckspoiler defekt. Sicherung fliegt raus.

  • Hallo,

    Mein Heckspoiler macht mir sorgen. Seit 2 Wochen fliegt bei mir immer mal die Sicherung raus, wo der Heckspoiler dran is...

    Ich habe das ganze Teil schon mal zerlegt.. und gefettet. kein Erfolg.. Die Sicherung fliegt mitten drin raus, also beim Ein/Ausfahren. Es scheint einen satten Kurzschluss zu geben...

    Hat jemand ne Idee ???

    Thomas :confused:

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Die Ampere Zahl der Sicherung ist richtig?
    Wenn der Spoiler selber leichtgängig ist, würde ich auf einen Kabelbruch irgendwo in der Heckklappe tippen oder eine durchgescheuerte Leitung.
    So weit ich das noch in Erinnerung habe geht die Leitung links durch die Heckklappe!
    Ist sehr interessant auszubauen!! :spineyes:

  • Von Hand geht der Spoiler einfach zum rein und rausdrehen...

    Ich werde mir dann mal den Kabelsalat vornehmen... Die ampere Zahl der sicherung is es ned :frech: , is ne 15 drin im Moment, dachte mir der Spoiler geht Wahrscheinlich etwas strenger mit den Jahren, und habe mal ne 20 reingedonnert.. flog genau gleich raus..

    Is also ein Satter kurzer... :oops:

    Najo dann werd ich mal das ganze Teil zerlegen und die Kabel überprüfen müssen :eeks:

    Merci
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Jungs..
    Is immer noch dasselbe.. Die Kabel scheint es nicht zusein..

    Ich habs mal ausgemessen und mal kurz reingeschaut..

    Kann es sein, das der Motor hinten für den Spoiler zuviel saft aufnimmt, weil er in den Jahren is, oder das da ein paar windungen verbrannt sind ??
    MfG
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hast Du auch in dem Gummibalg zur Heckklappe nachgesehen? Alte VW Krankheit sind dort durgescheuerte Kabel, die aber nur ab und an nen Kurzen haben.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Welchen Gummi meinste Du ganz genau... wo find ich den ???

    Ich habe nur die Kabel durchgemessen und
    Die Heckklappe demontiert und dort die fliegenden Kabel angekuckt..

    Gruss Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hi

    also ich würde an deiner Stelle mal vorne auf der Fahrerseite nach dem Steuergerät schauen.
    Das ist hinter dem Schalter zum hoch und runterfahren des Spoilers.

  • Die Bälge sind neben den Scharnieren der Heckklappe! :peinlich:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Gibt es in der Richtung schon was Neues?

    Habe jetzt auch das Problem, dass die Sicherung immer rausfliegt.
    Letzens nach der Autobahnfahrt ist der Spoiler auf halber Strecke "stecken geblieben".

    Neue Sicherung rein und mit dem Schalter versucht einzufahren -> Durchgeknallt.

    Nocheinmal mit einer 15er versucht und danach mit einer 20er... alle durch.

    Hatte das Prob schonmal vor ein paar Monaten, allerdings war es mit einer neuen Sicherung getan.

    Hab im Fussraum schon arg viel gebastelt mit Frequenzweichen, Funk ZV and so on.

    Werde aber auch erst mal die Kabeldurchführung an der Heckklappe checken.

    Könnten den auch Probleme mit dem Motor oder dem Spoiler an sich (schwergängig) ein Grund sein? Oder ist das eher selten der Fall?

    Danke und Grüße,

    Pat

  • Servus,
    auch bei mir ist über Jahre hinweg hin und wieder mal die Sicherung für den Heck-Spoiler durchgebrannt, und ich konnte mir das nicht richtig erklären. Der Heckspoiler lässt sich mit dem Handrad (unter der Verkleidung) leichtgängig bewegen. Irreführend ist auch, dass dann das elektrische Schiebedach auch nicht mehr geht, weil es an derselben Sicherung hängt. Irgendwann habe ich mir die Mühe gemacht, das Heckspoilergetriebe zu zerlegen, und siehe da: An den Motorbürsten waren Ablagerungen zu sehen, die so dick waren, dass sie das Gehäuse berühren. Hier können Kriechströme entstehen, die scheinbar so hoch werden können, dass die Sicherung durchbrennt. Seitdem ich das gereinigt habe (ist fast schon zwei Jahre her!) ist die Sicherung nie mehr geflogen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!