K&N 57i Performance Kit für 1800 - 16V

  • Hallo,

    Ich suche ein K&N kit für mein 1800 - 16V Corrado. Leider finde ich nur die für den G60 und VR6. Gibt 's es diesen Kit nicht für den 16V? Könnte ich den K&N kit von ein anderer VW motor reinbauen ohne (viele) änderungen? Hab schon bei Racimex nachgefragt, es gibt nur die austaushfilter für mein modell. Könnte jemand mir helfen?

  • k&n bzw. racimex hat ein rießenprogramm an direktluftfilter. Jeder gutsortierte Tuner hat da alle Größen und Formen vorrätig :)

    cu, Rainer G60 :yipieh:

  • Hi,

    ich wollte schon fragen, wo Du den Corrado her hast, das Du den 1.8 16V hast, aber dann habe ich gesehen, das Du aus Belgien bist :winkewin:. Also beim KR oder PL siehts schlecht aus, da Du eine K-Jetronic hast, da ist der obere Teil des Luftfilterkastens wichtig für die Gemischzusammensetzung. Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
    1.) Den Tausch der kompletten unteren Hälfte des Luftfilterkastens gegen eine andere, die gleichzeitig der Filter ist (gab es mal von Jamex)
    oder
    2.) Den Luftfilterkasten im Unterteil ein wenig bearbeiten (den Ansaugkanal vergrößern oder den Kasten löchern). Dabei kannst Du gleich auf einen K&N Tauschfilter umsteigen, der bringt in diesem Zusammenhang einiges an fettem Ansauggeräusch, zumindest in meinem Wintergolf (gleicher Motor).

  • Danke für ihre hilfe. Wass gibt der K&N austauschfilter eigentlich ohne die zusätsliche löcher in de filterkaste? Ich suche nl. nach etwass mehr power unter die haube, nicht sosehr "sound".

    Dah habe ich noch 'ne kleine frage. Wie steht der drehmoment zu denn kW (PS) wert? Zum beispiel: denn neue Toyota Celica 1800 VVTi (TS?) hatt 192 ps, in vergleich zu den 147 PS von ein anderer motor von Toyota Celica. Aber der drehmoment ist üngefähr gleich (+/- 180 nM). Hier fält auch auf dass die 0 - 100 km/h marke nur um knapp einer secunde unter der des schwacheren model liegt. Also wass muss ich beachten um die performance zu steicheren? Mehr PS, oder mehr nM?

    [ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: jürgend ]

  • Hi,

    der K&N bringt ordentlich was. Mein Wintergolf (Bj. 86) hatte mit dem K&N und sonst alles Serie 150PS - und das mit kleiner Ansaugbrücke, da es einer der allerersten 16V ist. Nach Einbau von diversen Hartmann-Teilen ist das noch etwas mehr :rofl: . Ohne zu übertreiben, sind 6 bis 8 PS im 16V drin, allerdings ist der Drehmomentanstieg wichtiger. Ich kann Dir am 1,8-16V bedenkenlos den K&N ans Herz legen. Weiterhin sehr lohnenswert ist der Hartmann-Fächer mit Bi-Kat, den gibts gebraucht (müßte vom Golf passen) für 300 Mark etwa.
    Wichtiger als PS-Zahl ist im Alltagsbetrieb das Drehmoment, das hast Du richtig erkannt!
    Und da vor allem, das es möglichst früh anliegt :winkewin:.

  • Hallo,

    Werde ihm mal serie auf die rollen stellen lassen. Bin eigentlich gespannt was da noch vorhanden ist. Dann werde ich in kurze zeit die luftfilter reinsetzen und mahl sehen wass dass gibt. Werde dann sehen wass für eine anlage ich da unter dem auto anwendde.

    Wass der bi-kat angeht; ich war da sicher dass der 1800'er 16V keinen kat von werk aus hätte? Oder sehe ich dass falsch?

    [ 29. Mai 2001: Beitrag editiert von: jürgend ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!