Heckspoiler immer draussen!!!!!!!!

  • Hallo! :winkewin:
    Da mir mein Corrado mit ausgefahrenen Heckspoiler besser gefällt,habe ich mir überlegt das es eigentlich möglich sein müsste das er schon bei eingeschalteter Zündung ausfährt.
    Meine Überlegung ist:
    Mann nehme einen Drehwiederstand bzw ein alter Lautstärkeregler von einen alten Radio müsste es auch tun.
    Dann nimmt man das HS-Steuergerät duchtrennt das Geberkabel was vom Tacho kommt legt Zündungsplus mit dem Drehwiederstand vorgeschaltet auf den Geberanschluss.
    Jetzt müsste man das Auto starten.
    Wenn er läuft langsam den Regler aufdrehen bis der Spoiler ausfährt.
    Mit etwas Glück müste es jetzt funktionieren das der Spoiler mit eingeschalteter Zündung drinn bleibt,und erst wenn der Wagen gestartet wird bzw läuft ausfährt.Da in der Bordspannung ~2Volt Unterschied sind.
    Nun haben wir noch das Problem das er nicht mehr einfährt wenn wir den Motor abstellen.
    Dafür habe ich mir 2Sachen überlegt:
    Die einfache ist.Zündungsplus ab beim HS-Steuergerät und Dauerplus drann.
    Die 2te Möglichkeit wäre.Eine Platine von der Innenlichtverzögerung aufs Zündungsplus des Hs-Steuergerät zuklemmen.
    So das wars.******* langer Text. :biggrin:

    Ich hoffe das liest jemand der sich damit auskennt und mir sagt ob das so funzt oder nicht.

    Dominique
    Der schon ganz wunde Hände hat vom vielen schreiben

    63 Germanlook Bug (Watercooled Rules)

    320i Touring (Alltags Hure)

  • Hi!
    Sorry, mein Beitrag wird Dich eher wenig weiterbringen ...
    Nur soviel: Deine Überlegung ist ja ganz interessant
    und technisch wird das wohl machbar sein.
    Aber soll oder muss das auch sein? :confused:

    Ich find's eigentlich gerade geil, daß der Corri so 'nen dezenten Spoiler hat
    und nicht so ein starres Bügelbrett, wie mittlerweile jeder 3. ander Wagen
    auf der Straße auch ...
    Ist doch auf der Autobahn immer ein Hingucker :spineyes:

    Sowas hat sonst eigentlich nur Porsche im Programm, nichtmal der TT hat sowas!

    Also, ich würd's lassen :rofl::spineyes::lachen2:

    [ 11. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Hi

    Warum drückst du nicht einfach auf den vorhandenen Schalter um den Spoiler ausfahren zu lassen :confused: ist doch kein akt oder??
    Ich würde es auch lassen,kommt doch viel besser wenn du jemanden überholst und wenn du gerade neben ihm bist fährt der Spoiler aus :biggrin: Manche schauen wirlich :shock:

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • Servus!

    OliverG60
    Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.Stell dir mal vor das wäre nicht so.

    Rafael
    Das mit dem Schalter ist schon eine feine Sache.Aber wenn ich beim überholen den Schalter drücke bin ich schon 50m am anderen vorbei bis der Spoiler draussen ist.Wahrscheinlich ist mein Corri zu schnell oder deiner zu langsam. :winkewin:
    Ausserdem nervt es das man jedesmal wenn man zu langsam wird Ihn wieder hoch drücken muss.

    Gruss
    Dominique

    63 Germanlook Bug (Watercooled Rules)

    320i Touring (Alltags Hure)

  • unter http://www.corradoworld.de ,oder so?! gibts ne Anleitung wie man die Ausfahrgeschwindigkeit verändern kann, schau doch mal nach, vieleicht bekommst dus ja hin das ding bei 1 km/h ausfahren zu lassen!
    Wenn der Spoiler immer ausgefahren ist,wird niemand merken,dass er automatisch ausfaehrt... und leihen werden denken der ist aufgeschraubt...

    ich hab nen US Corrado, da faehrt der spoiler bei 80 km/h aus!

    mh

  • Hai !
    Tscha so is das...Ich versuche schon seit geraumer Zeit den Verderber dazu zu bringen sich erst ab ca 140-150 km/h in den Wind zu stellen. Mich nervst nämlich dass das teil schon bei Bummeltempo rausgeht und ohne braucht er auch weniger Sprit (aktueller denn je) Und auf 3kilochen Anpressdruck auf gerader strecke kann ich auch verzichten.
    Lötkunststücke mit Widerständen brachten nicht mehr als 130, der einzige weg der mir einfiel war ein U-Schalter für die Geberleitung.
    ?????
    CU konrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!