• Halli,

    wenn mein Corrado mal einen Tag nicht gefahren wurde und ich ihn dann starte, merke ich richtig, wie das Bremspedal nach hinten geht (mit kurzem Geräusch). Die Kontrollleuchten (Handbremse, ABS) bleiben dann einige Sekunden (bis zu 20sec) an.

    Ist dass normal oder fehlt evtl Bremsflüssigkeit? Vor zwei Wochen sind die Bremsscheiben hinten gewechselt worden, leider weiß ich nicht, ob das vor dem Wechsel auch schon so lange gedauert hat, da ich ihn erst einen Monat habe.
    :face_with_rolling_eyes::???:

    Danke für eure Meinung...
    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Ich denke das ist normal. Dauert bei meinem auch ziemlich lange. Die ABS Leuchte geht erst aus wenn die Druckpumpe des ABS genug Druck aufgebaut hat und aufhört zu pumpen. Wenn der Wagen nur ein zwei Stunden steht dauert das Pumpen logischerweise nicht so lange wie wenn er mehrere Tage steht. Aber Du kannst die Flüssigkeit trotzdem mal checken. Schau einfach auf den Bremsflüssigkeitsbehälter und überprüfe ob der Pegel zwischen min und max steht. Dies musst Du aber tun, wenn die Zündung eingeschaltet ist und die Pumpe den Druck komplett aufgebaut hat.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Ganz genauso ist es !
    Habe ich bei meinem auch, wenn ich morgens zur Arbeit fahre und der Druck aufgebaut wird sind die beiden Laempchen auch 10-15 Sek. an.

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!