• Hi Leute,

    ich hatte heute morgen eine Problem mit meinem Corrado VR 6 Bauj. 92 mit der Zündung. Als ich versuchte ihn anzumachen, klaptte das zwar im ersten Moment, allerdings ging nachdem ich dann angefahren bin wieder ausgegangen. Seitdem habe ich ihn nicht mehr starten können. Ich habe das Zündkabel vvon der Zündkerze abgezogen und mit einer anderen Kerze versucht, ob es einen Zündfunken gibt. Kein Erfolg ! Was könnte das sein und wie oder was kann ich testen um das Problem zu lösen? Kann das am Steuergerät oder am Zündtraffo liegen und wie könnte ich sehen ob sie in Ordnung sind?


    Vielen Dank im voraus

    MfG

    Biagio

  • Hi,

    ich würde an Deiner Stelle erstmal die Stecker, Sicherungen und Relais prüfen. Vielleicht hat's Deiner Zündungselektronik einfach den Saft abgedreht. Falls eine Sicherung durch sein sollte, könnte das evtl. an einer durchgescheuerten Leitung mit Massekontakt liegen. Bin gerade beim Motor wechseln und habe bei der Gelegenheit den Kabelbaum im Motorraum komplett neu mit Gewebeisolierband eingewickelt, da er quasi beim Hinsehen zu Staub zerfallen ist. Auch einige einzelne Leitungen waren bereits angescheuert.
    Läuft Deine Benzinpumpe?

    Viel Erfolg

    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Steht denn an der Züsdspule eine Spannung an??

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hi leute ich glaube ich kann den fehler jetz besser beschreiben .Also wenn ich das auto morgens anmache oder wen der auch ein paar stunde steht geht er einbandfrei an aber beim losfahren geht er aus der spriengt auch sofort wieder an.das macht er zwei bis drei mal und dan tut er auch manchmal auch beim fahren ruckeln bis er wahrm wierd.dann ist alles weg und der läuft super.Ich wahr gestern bei VW den fehler speicher auslesen beim laufender motor hat er angezeigt das der drehzahlgeber ein fehler hat.Wier haben das fehler gelöcht und dan binn ich weider gefahren .am nächsten tag morgens das selbe problem dan binn ich zu VW gefahren und der fehlerauslesen hat ergeben wieder drehzahlgeber aber der fehler läst sicht wieder löchen.Kann an den geber liegen oder an was kan das noch liegen.


    DANKE IN VORRAUS

  • Hallo Gino: Wann hast Du das letzte mal Deine Zündkerzen gewechselt? Ich hatte bei meinem Golf 2 GT mal ein ähnliches Problem, der Wagen hat am Ende nur noch geruckelt, wie ein Traktor! Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hatte, lief er wieder wie eine Eins! Ich hoffe, Du findest den Fehler bald!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!