Armaturenbrett ausbauen

  • Hallo Leute!
    Da mir am Freitag mein mein Heizungskühler eingegangen ist, muss ich jetzt mein ARmaturenbrett ausbauen. Kann mir da wer sagen, wies am einfachsten geht! Will keine unnötigen Arbeiten machen, da ich ziemlich wenig Zeit habe!

    Danke für Eure Hilfe, Diwi

  • Hai !
    Oder überlaß VW diese Schweinearbeit :winkewin:. Nachdem ich die Heizungs-Sauerei auf meiner HP als 'Hammer des Monats' gepostet hatte, hat der Betreffende nach zwei Tagen von VW 500 DM bekommen. Auf meiner HP liegt auch das Schreiben von VW (sehr lustig)
    CU konrad
    CorradoTechTalk

  • ??? Hmmm, was meinst ihr jetzt damit! Ich stell meinen Corrado sicher nicht in eine Werkstatt! Jatzt hab ich eh schon so ziemlich alles ausgebaut beim Armaturenbrett! Wusste nur nix von den Schrauben im Motorraum, die es noch festhalten!

  • Hai !
    @Corradodrv. Wenn du dein Armaturenbrett mit Secundenkleber vergossen hattest - selbst schuld :winkewin:
    Die Rechnung belief sich meines Wissens insgesamt auf nicht ganz 800DM = 300 DM Restbetrag - also wurde praktisch nur der Kühler bezahlt.
    CU konrad
    CorradoTechTalk

  • Hallo. Der Wärmetauscher geht raus ohne Ausbau des Armaturenbrettes. Hab es schon mal beim Golf, Jetta und Corri gemacht. Beim Corri ist es zwar ziemlich umständlich, aber immer noch besser als das Armaturenbrett auszubauen. Du musst dazu eigentlich nur die Mittelkonsole ausbauen und das was rechts so unterm Armaturenbrett ist. Also die Fächer. Beim rausziehen des Kühlers aus dem Gebläsekasten musst Du aufpassen, die beiden Rasthaken oben brechen sehr gerne und sehr leicht ab. Ach ja!!!! Beim Corri sind die gleichen Kühler verbaut wie im: Audi 80, Golf, Jetta usw. Also kein teures Neuteil sondern eins vom Verwerter holen. Kostet dann um die 30 DM.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • So teuer sind neue Wärmetauscher nicht, man muß ja nicht den VW Bonus mitbezahlen, ach ja falls das Problem ein Besitzer eines US G60 mit Klima hat und er eine VW Werkstatt richtig hasst, dann weise er sie auf die bekannte (aber gern verdrängte) Rückrufaktion des Konzerns hin.

    Meine damalige Werkstatt hat mir fast "Hausverbot" mit meinem damals noch orginalen Corrado erteilt. :winkewin:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Danke fuer Eure Hilfe!
    Hab das Armaturenbrett jetzt doch ganz ausgebaut. War gar ned so arg! Den Kuehler hab ich getauscht und heute sollten wir wieder alles zusammenbauen koennen. Na hoffentlich gehts so flott wie das Ausbauen! Moeglicherweise poste ich den Ausbau auf meiner Homepage. Mal sehen!
    mfg, Diwi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!