• Wie kann man feststellen ob das Thermostat in der Wasserpumpe korrekt arbeitet? Eigentlich dürfte, wenn das Thermostat defekt ist, doch die Heizung nicht warm werden, oder?

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Wenn's kaputt ist und du dein Auto warm fährst, öffnet sich das Thermostat nicht und der große Kreislauf über den Kühler bleibt zu. Dann wird er ziemlich schnell ziemlich heiß ! Dann isses kaputt. Wenn du's ausbaust in einen Topf mit kochendem Wasser machen und schauen ob es sich öffnet, wenn nicht: wegschmeißen !

    ------------------
    http://www.corradoworld.de

  • Bei mir war der Thermostat kaputt.
    Jetzt haltet euch fest, der hat aber nicht mehr zugemacht.
    Das habe ich gemerkt, weil er ewig nicht warmgeworden ist.

    Das habe ich als KFZ Mechaniker noch nicht erlebt.
    Er hat sich verkanntet und nicht mehr geschlossen.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Hi,

    das passiert öfters, das das Thermostat nicht mehr zumacht. Eine nicht ansprechende Heizung kann aber auch von fehlendem Kühlwasser her kommen. Wenn das Thermostat defekt ist merkst Du an zu hoher Betriebstemperatur (Wachs ausgelaufen, Öffnung wird nicht erreicht) oder zu langer Warmlaufphase (Öl wird um einiges schneller warm als das Wasser, Grund: Feder ist schwach geworden).
    Das mit dem in heiß-Wasser-Werfen ist eine Möglichkeit, aber hierbei sollte auch vor allem auf korrekten Öffnunfshub geachtet werden, wenn der Hub zu wenig ist, hat man erhöhte Betriebstemperaturen.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools
    Jetzt mit Bildern von den Sidemarkern und vom Relaissatz unter Misc

    -------------------------
    US-G60

  • Das einfachste ist doch wenn du an den Schläuchen die vom Thermostat weggehen fühlst, ob sie warm oder kalt sind. Wenn der Schlauch zum großen Kreislauf (Kühler) kalt bleibt....

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Um zu sehen ob der Thermostat Arbeitet is sehr einfach..

    Es gibt wie schon beschrieben nur 2 Möglichkeiten...
    immer offen oder immer zu...

    Wenn dein Corri kalt ist, lass ihn mal im stehen warm werden... und kontrolliere die Schläuche vorne.. Wenn der Schlauch zum Kühler gleich schnell warm wird wie der Schlauch zum Motor, dann ist dein Thermostat offen... wenn dein Corri kalt ist, sollte der Schlauch zum Kühler nicht heiss werden bis 90°..

    Wenn der Schlauch nun nicht heiss ist.. wartest einfach mal noch ne weile.. so bis 100°.. nun sollten beide Schläuche gleich heiss sein.. wenn ned, geht der Thermostat nicht mehr auf...

    So einfach is des...


    Gruss
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hallo! Wollte mal fragen wo genau das thermostat beim g60 zu finden ist. Ist es an dem t-stück wo die beiden fühler drauf sitzen? Ich vermute meins ist kaputt, da er nicht wirklich warm wird (max 70C° wasser) Die beiden schläuche die nämlich bei den beiden fühlern abgehen werden nämlich kurz nach dem start gleich warm... :kopfkrat:

  • du meinst vermutlich das t-stück am zylinderkopf ? nein da sitzt das thermostat nicht drunter.

    beim g60 sitzt dieses mit bei der wasserpumpe. die sitzt wiederrum da wo der g-lader ist nur noch tiefer bei der ölwanne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!