Wann muss Ventilator anspringen?

  • Hallo. Wann muss beim G60 eigentlich der Kühlerventilator anspringen? Hat der Ventilator vom Corrado G60 nicht 2 Stufen? Mein Ventilator springt so bei 95 Grad an und läuft dann aber volle Pulle. Eine zweite langsame Stufe scheint es nicht zu geben, oder? Ich muss auch noch dazu sagen das ich es nur im Stand getestet habe, da mein Corrado bis auf die Maschine noch komplett zerlegt ist.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Was ist der Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 2? Er läuft bei mir bei ca.95 Grad an, aber volle Kanne.
    Worin liegt eigentlich der Sinn von zwie Stufen? Wenn er sich doch bei 95 Grad einschaltet, kühlt er doch den Motor. Wie soll dieser dann noch heisser werden? Könnte mir höchstens denken das es irgendwie noch eine zusätzliche Absicherung ist, oder so was!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Zwei Stufen hat jeder Corrado min. ohne Klima allerdings nur 150/250 Watt Lüfter mit Klima 250/350 Watt, der VR 6 mit Klima hat sogar drei 80/250/450 Watt aber Der Lüfter kostet als Ersatzteil auch schlappe 800 DM.


    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!