Fahrertür geht nicht auf

  • Seit ein paar Tagen geht meine Fahrertür nicht mehr auf. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dann geht der Türknopf etwas hoch und dann wieder runter. Den Türgriff kann ich ohne Wirkung ganz aufziehen, das gleiche geht für den Hebel in der Tür. Mit der Hand lässt sich der Türknopf nicht hochziehen. Ich hatte das Problem seltsamer weise schon mal, hatte sich aber nach kurzer Zeit wieder verflüchtigt. Weiterhin hatte ich das Problem schon mal, nur dass die Tür nicht zu ging. D.h. der Pin ist ein wenig nach unten und dann gleich wieder hoch (aber der Alarm war scharf). Alle anderen Türen öffnen und schliessen normal. Die Tür auseinanderzunehmen wenn sie geschlossen ist, dürfte nicht so einfach sein.... Hat jemand Tipps auf Lager? Ist das DAS Türgriffproblem? Wohl nicht, oder?

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG e.V. (MdV)
    UserSite

  • Also, das bekannt Prob wird nicht sein, davon gehe ich auch aus. Ich denke mal, das die Schließmechanik ein Ding weg hat. Um das aber rauszubekommen, wüste man sie ausbauen, was aber wiederum nur geht, wenn die Tür auf ist. Da liegt das Problem, Wie öffnen????? Türpappe geht nich ab, weil du an die Schrauben nich rankommst, Griff ist genauso. Hmmmm...... :frown:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

    • Offizieller Beitrag

    Hallo
    Hatte das Problem letzte Woche mit der Beifahrertür.
    Mach die Scheibe runter und nimm VORSICHTIG
    beide Leisten oberhalb der Türverkleidung ab.
    (Fensterinnenseite)
    beides Plastik also VORSICHT
    Die obere wird von der Fensterseite zum Wageninneren nach oben gehoben,die zweite nur nach oben.
    Wenn die Leisten ab sind hast du einen beschränkten Raum mit Blick aufdein Türschloß.Erst ein bisschen Sprühöl und von aussen mit dem Schlüssel versuchen aufzuschließen.Wenn es nicht sofort klappt kannst du mit einem Gegenstand (langen dünnen Schraubenzieher)nachhelfen.
    Es braucht aber trotzdem ein paar Minuten,also nicht verzweifeln.
    Wenn der Wagen auf ist,Schloß ausbauen und richtig ölen.Dannach hast du erst einmal Ruhe.Türverkleidung abbauen,Leisten wieder dran,fertig
    Bei mir hat es so funktioniert........


    Gruß:VW-Fan

    ------------------
    Have a nice day with your
    Corrado......

  • Moin,
    koennte evtl. auch die sog. Safe-Sicherung der ZV sein, wie sie in den neueren Modellen ueblich ist.
    Sie soll verhindern, dass ein Einbrecher bei verriegelter ZV die Tuerpins hochziehen kann.

    Das von dir geschilderte Problem, dass sich beim Schliessen der Pin mal nicht richtig gesenkt hat, ist auch in gewisser Weise gewollt - naemlich soll diese Funktion verhindern, dass man die Fahrertuer im geoeffneten Zustand verschliessen kann.

    Evtl. handelt es sich ja bei dir um ein Elektrikproblem ?

    Sieht da jemand irgendwelche Parallelen und kann das Prob vielleicht mit Hilfe der Schaltplaene/EDGAR eingrenzen ?

    Ich kenne mich da nicht so aus, aber diese Probleme in einem neueren (94er) Modell lassen mich doch ein wenig eher auf ein elektronisches als ein mechanisches Problem schliessen (Safe-Sicherung)? :confused:


    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau perleffekt

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hallo,
    ich würde auch wie Martin, auf dieses Sicherheitsfeature tippen. Soviel ich weiss wird der Pin per Unterdruck(Sorry verwechselt) gesichert. Kann aber sicher auch am elek. Impuls liegen welcher die Sicherung initalisiert. Das wollte ich noch hinzufügen.

    ------------------
    greetz
    Michel
    '92 VR6

    [Dieser Beitrag wurde von someone am 16. März 2001 editiert.]

  • Hi
    Könnte auch mit der Unterdduck Pumpe zusammen Hängen bzw. unterdruck-hebel am Schloß? Probier mal den unterdruck schlauch an der Pumpe im Kofferraum abrzuziehen,dann müsste die türe auf gehen wenn du am Pin ziehst.Ein elektrik Prob. ist es nicht da sich der pin ja etwas bewegt.

    ------------------
    Exclusiv Car Systems

    Gruß Rafael

    Corrado RS G60 schwarz

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • An dem ZV-Motor ist eine Spirale dran.. die den Hebel rauf und runter haut.. bei mir war neulich auf der Beifahrerseite diese Spiral so fest verschmutz, dass der Druck auf den Motor zu gross wurde und er (wie wenn man Türe offen hat oder den Pin hält) während dem schliessen, wieder zurück sprang..

    Ich habe das Problem mit ner Dose Vergasserreiniger (oben beim Pin reingedonnert) und einer Dose WD40 (selbe stelle 1 Stunde später, gelöst..

    MfG
    Thomas

    PS: Musste nachher zwar ganze Türe aufmachen und den Dreck rausputzen... aber ging wenigstens auf :)

    [Dieser Beitrag wurde von ThomasKTN am 15. März 2001 editiert.]

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hab jetzt doch schon mal nachgeschaut. Die Pumpe isses wohl nicht. Wenn ich den Schlauch abziehe, schafft es der Türknopf trotzdem nicht hoch und lässt sich auch nicht hochziehen. Werde dann wohl versuchen, irgendwie an das Türinnere zu kommen.

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG e.V. (MdV)
    UserSite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!