• Hi Leute!

    Ich hab mir vor ca.1Jahr nen Remus ESD gekauft und bin mit dem Soundergebnis nicht ganz zufrieden, da ich einige Km fahren muß damit ich den Remus auf "Betriebstemperatur" bringe und er gut klingt!
    Deshalb möchte ich mir in Naher Zukunft den Supersprint MSD 54mm für meinen 90er G60 kaufen!
    Nun meine Frage an euch:
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Supersprint MSD gemacht?
    Bringt er Soundmäßig was?

    Gruß Hakan :)

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Also ich fahr Supersprint Komplett, lautstärkemäßig ist der praktisch Serie (gottseidank), aber der Sound ist echt toll :biggrin:...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    1991er Corrado G60

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Homepage</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 13. Februar 2001 editiert.]

  • Ich möchte hier mal meine völlig unabhägige Meinung wiedergeben. Auf G60 ist die abartig (sorry Max :biggrin:, mir lag jetzt eher ekelhaft auf der Zunge) laut, aber mit knapp unter 1000,- für Clubmitglieder auch preislich angemessen...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    1991er Corrado G60

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Homepage</A>

  • Bei meinem G60 hatte es den Kat zerbröselt und die Brocken hingen überall im Auspuff. Also habe ich statt eines originalen neuen den MSD von Supersprint gekauft. Lauter kommt er mir nicht vor, der Rohrdurchmesser ist jetzt halt durchgängig gleich groß und nicht mehr so ein riesen Klotz. Und wenn ich sagen würde er wäre jetzt deutlich schneller würde ich lügen...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • ROB:
    Preis der Bastuckanlage für CCG-Members: 990 Mark. Lautstärke hängt sehr davon ab, was für einen Rado Du fährst. Am lautesten ist die Anlage glaube ich bei einem G60. Am krassesten brüllt das Teil bei ca 3000 r/pm, da ist sie so laut, dass mir hier Sonntags, wenn ich von der Autobahn komme und durchs Dorf fahre, alle Spaziergänger hinterherschreien und mit den Spazierstöcken fuchteln, weil das Ding soooo laut ist :biggrin:

    ------------------
    Gruß Max
    CCG Member #77
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten, Rieger-Grill, 7,5 x 16 Arbet-Felgen

  • Moin, moin!

    Nein, Komplettanlage ab Kat. Der Preis gilt für Mitglieder im CCG e.V..

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

  • mal eine Frage zum msd von Supersprint kann man den einfach anstelle der originalen msd verbauen und muss nicht noch den endtopf von supersprint mit dazunehmen . hat das ding abe oder gutachten und ist er für die Abgasanlage wo 2 oder für die wo 3 Töpfe hat??? Ach ja was kostet das Ding ?
    danke

  • Hi!
    Weiß einer ob ich in meinen G60 anstatt eines Gruppe A ESD
    einen Gruppe N einbauen kann?
    Was ist das für ein unterschied?
    Besserer Sound? Mehr Leistung?

    Noch eins wenn ich theoretisch den Kat ausbauen würde, hätte ich da mehr Leistung und besseren Sound?
    Gibs dann Risiken für den Motor?


    ------------------
    Playa - '90er G60

  • peng: der Supersprint MSD passt auch an den originalen Endtopf ohne Umbauten, das Ror vom Kat zum MSD hat einen größeren durchmesser und ist aus Edelstahl. Der Dämpfer selber ist kleiner. Sound unwesentlich lauter , Preis war irgenwdwas um 450.-DM.

    @playa:dem Motor ist das egal ob Du einen Kat hast oder nicht. Zwei Probleme: 1) Du mußt die Lambdasone die im Kat sitzt beibehalten 2) du schaffst die AU nicht mehr.
    Lauter wird die Karre allemal, allerdings mit leergeräumten Kat nicht positiv (klingt blechern,hohl)

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @ G60ing
    du hast michfalsch verstanden ich meinte kann ich ihn einfach "anstatt" des originalen MSD ersetzen egal was ich für einen Endtopf habe. ich meinte es auch nicht aus der sicht ob es passt sondern ob es das gutachten erlaubt oder ob das gutachten besagt das wenn man den supersprint msd verbaut auch den supersprint endtopf verbauen muss . weil ich hab einen sebring drauf und der ist top und will eigentlich nur einen neuen msd da er am durchoxidieren ist .

  • peng: das sit so eine Sache. Wenn Du es genau wissen willst, würde ich bei Sandtler anrufen. Er hat übrigens 415.-DM gekostet, mit Prozenten geht das sogar bis etwas über 300.-DM runter. Ich habe mal in mein "Gutachten" geschaut: Das ist mehr so eine Art EWG-ABE. Dort ist das Ganze einfach als Austauschschalldämpfer beschrieben.Es steht nichts direkt dazu drin, welche ESD verwendet werden dürfen. Bei den originalen hat der TÜV jedenfalls nicht gemeckert, also würde ich vermuten:egal, aber frag lieber nach.

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!