Verschmorren der Heckschürze durch Gruppe A DTM !!!!

  • hi leute...

    so nun habe ich sie endlich da, meine Gruppe A mit 2 76er DTM Endrohren !!!!
    Aber bevor ich sie am Wochenende einbaue noch ein paar kleine Fragen...
    1.Da ich aus meinem vorigen Beitrag gehört habe, daß die Heckschürze verschmorren kann möchte ich mir gleich ein Hitzeblech montieren. Ich gedenke V2A stahl zu nehmen und das Blech einfach an die Heckschürze anzunieten. Frage: Wie habt Ihr das mit dem Hitzeblech gehandhabt ?? habt ihr genietet, geschraubt oder geklebt und was habt Ihr für Material genommen ???
    2.Da meine Auspuffanlage 2 76er DTM Endrohre hat möchte ich gern mal wissen ob die auch in die original Einsparung in der Heckschürze passen oder ob ich da was ausschneiden muss !!!!!
    3.Ich werde beim Einbau gleich eine Katattrape mit verbauen. Muss ich dabei irgendwas wegen der Lambdasonde beachten oder kann ich die ausser Acht lassen ??
    4.Toby meinte das ich mit ner Attrape beim hochschalten ne Stichflamme am Endrohr habe..
    Habe ich die dann immer oder kommt es nur auf meine Fahrweise an ???? Schliesslich möchte ich keine Flamme haben wenn die "Grüne Fraktion" hinter mir fährt....

    so ich denke das wars erstmal an Fragen
    Ist vieleicht n bisserl viel auf einmal, aber die brennen mir einfach unter den Nägeln.. :zwink:

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

    mfg sonic

    -----------------------------
    91er US Corrado mit 2 Rädern an der Vorderachse und 2 Rädern an der Hinterachse :zwink:


    [Dieser Beitrag wurde von sonic24m am 28. Februar 2001 editiert.]

  • Zum befestigen würd ich Edelstahl-Blindnieten verwenden. Die rosten nich.
    Die Sache mit der Katatrappe solltest du auch nicht soooo veröffendlichen, wenn du nicht willst, das das Grünfutter bei dir vor der Haustür steht. So, mehr kann ich nicht zum Thema sagen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

  • Hi!
    Hab zwar keine Erfahrungen mit Katattrappen, aber mit kaputten Keramik-Kats. Bei mir hats zunächst nur manchmal beim schnellen Hochschalten und Einkuppeln nen Knall gegeben. Mit zunehmender Keramikzerbröselung wurde das dann immer häufiger und lauter, bis dann auch manchmal eine Stichflamme dazukam. Wenn ich mich recht erinnere, war es irgendwann auch nicht mehr möglich, daß durch besonnenes Schalten zu unterdrücken. Ich denke mal, daß das mit einer Attrappe umso schlimmer ist. Die Stichflamme kannst Du vielleicht noch halbwegs kontrollieren, den Knall aber nicht. Und der ist wirklich sehr laut...
    Des weiteren kann ich von Kat-Attrappen nur abraten - bringt nix und die Sache mit dem Steuerbetrug ist auch nicht zu vernachlässigen.
    Ciao
    Björn

    ------------------
    Corrado G60 US
    Member of CCG
    ------------------

  • Hi!
    Hab mir ne komplette Serien-Auspuffanlage inkl. Kat bei einer Autoverwertung aus Berlin bestellt, die ich im Internet gefunden habe. Die Anlage ist top in Ordnung und der mitgelieferte Kat ist ein Metallkat. :biggrin: Hab für den ganzen Kram komplett 700 DM bezahlt...

    ------------------
    Corrado G60 US
    Member of CCG
    ------------------

  • genau das ist der springende punkt !!!!
    ist das knallen so laut wie bei einem Rallyfahrzeug ????????????????????????
    und kommt die stichflamme und der knall immer bei ner Katattrape ?????

    mfg sonic

    ps: ich möchte es einfach nur mal mit ner attrape versuchen. ich habe auch noch nen funktionierenden kat da, den ich einbaue wenn es zu heftig wird...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!