Wasser im Fußraum

  • Hallo Ihr
    Gestern, als ich die Fußmatte auf der Beifahrerseite hochnahm, bot sich mir ein regelrechtes Bild des Grauens!!!
    Der ganze Fussraum war triefend nass.
    Fehlte nur noch , daß da Fische geschwommen wären.
    Ich denke ich werde der Sache am Wochenende mal auf den "Grund tauchen".
    Kennt jemand eventuell das Problem? Gibt es bekannte Schwachstellen ?

    Gruss Andi

  • Ahoi Kapitän!
    Im Wasserfangkasten sind rechts und links außen Löcher wo das Regenwasser ablaufen soll. Die sind sicher mit Laub und Schmutz verstopft. Einfach mal unter Kunststoffabdeckung saubermachen!!!

    Gruß,Matthias

  • Hallo Andi !
    Im wesentlichen 3 mögliche Hauptursachen.
    1. Die labbrige Plastikabdeckung über dem Frischluftgebläse ist kaputt/verschoben. Sitzt bei offener Motorhaube links wenn du vorstehst (rechts der Scheibenwischermotor)Oder eben das was Matze richtig postete
    2. Türabdichtungen (auch die Plastikfolie in der Tür zählt dazu !) Im ungünstigen Fall saugt er Regenwasser regelrecht ein durch Unterdruck im Wagen während der Fahrt.
    3. Unangenehmste. Waermetauscher im A rsc h.
    Teurer Spass wenn nicht auf Kulanz. War auf meiner HP CorradoTechTalk 'Hammer des Monats' :frown:.
    Der gute Olaf hat aber jetzt doch von VW 500 Flocken bekommen :biggrin:. Das Schreiben von VW *lol* hat er mir geschickt, bau ich wenn ich viel Zeit habe mit ein.
    CU konrad

    Da fällt mir noch was ein- vielleicht machen sich deine Beifahrer aus Angst in..... :face_with_tongue:

    [Dieser Beitrag wurde von konrad am 23. November 2000 editiert.]

  • Hi,
    es gibt noch eine, extrem häufige Ursache:

    Die Ablauföffnungen verstopfen mit der Zeit. Prüfe mal die auf der Beifahrerseite, sie ist, wenn Du unterhalb der Plastikabdeckung schaust, seitlich hinter dem Lüftungsgitter. Wenn die zu ist (Laub und Dreck), läuft das Wasser nicht ab, und bleibt stehen. Wenn Du dann in Kurven fährst, schwappt es über, und läuft durch Deine Lüftung in den Innenraum. Dann ist i.d.R. auch der Beifahrerboden ein schönes Planschbecken.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

  • Danke für die vielen Tips.
    Ich hab mein Auto am Wochenende zerlegt,
    um die Ursache für den See zu finden.
    Hab aber leider nichts eindeutiges gefunden.
    Die Folie in der Tür war wirklich ein wenig lose, aber es sah nicht danach aus, als wäre von dort aus Wasser ins Innere gelaufen. Naja. Ich hab ihn erstmal trocken gelegt und
    werde die Sache weiter im Auge behalten.

    Wie ist das eigentlich mit dem Wärmetauscherproblem? Wenn der kaputt wäre,
    müsste doch eigentlich Kühlwasser fehlen, oder?

    Gruss Andi

  • Hast Du die Ursache gefunden? Bei mir sammelt sich doch tatsächlich Wasser hinter dem Beifahrer unter der Fussmatte?!?! Konnte das Ganze aber noch nicht unter die Lupe nehmen.

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG (MdV)
    UserSite

  • Ja, den fehler hab ich eindeutig gefunden. Es was offensichtlich die Türfolie.
    Hab sie jetzt mit einem speziellem Klebeband gegen Kondenswasser auf Dachböden aus dem Bau-Bereich abgedichtet. Seitdem ist der Beifahrerraum knochentrocken.

    In dieser Richtung würde ich suchen.

  • Neulich fragte mich Thomas Richels aus diesem Forum, an was es bei ihm liegen könnte. Er hatte nämlich auch den ganzen Fahrerraum voll. Habe dann mal auf Türfolie getippt, und siehe da, es war ein Riss in der Folie! Scheint eine sehr heufige Ursache zu sein...

    ------------------
    Gruß Max
    CCG Member #77
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten, Rieger-Grill, 7,5 x 16 Arbet-Felgen

  • Danke für den Tipp, werde mal schauen, aber bei mir ist es (anscheinend) nur hinten.... und da habe ich doch gar keine Tür :zwink:

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG (MdV)
    UserSite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!