• Tag zusammen. Ich weiss, das Thema hatten wir schon einige male Durchgekaut.
    Mir ist bei meinem Corry 2 Tage vor seinem Winterschlaf der Fahrertürgriff hopps gegangen.
    Jetzt will ich die hinteren Passat-Griffe ohne schloss einbauen.
    Wie funktioniert das ganz!!!!! genau, was muss ich ändern, kann mir jemand eine günstige und gute Fernbedienung empfehlen und kennt vielleicht noch jemand die Bestellnummern beider Griffe.
    PS: ich habe eine Serienmässige ZV drin. geht es da überhaupt???

    Danke schonmal,

    mfg Tobi.

  • Hallo,
    das ist ein leichte Sache du mußt nur die TÜR
    Pappeabmachen,weil an dem türgriff ist noch ein kabel mit stecker kannste abziehen(wenn du eine fernbedienung hast)aber sonst geht die sache auch nicht (doofer satz) :biggrin:
    so jetzt mußte da wo das schloß die kreuz schraube raus drehen ,den griff nach links schieben(vorsicht beim schieben nicht das der lack zerkratzt) und nach vorne raus ziehen.
    nun den frisch rein und fertig!!
    nun zu der teile nummer habe die vom Passat
    93-97 (runde griffe )
    3A0 839 205 A
    3A0 839 206 A
    Kosten beide zusammen 82,01DM
    bei den andern 88-93 eckig weiß ich die
    nummer nicht mehr müßen aber auch nicht mehr kosten!
    zu fernbedienung die von in.pro M320 S ist nicht schlecht und leicht zu installieren (gibt passenden kabel satz für VW)
    na denn viel spaß! :biggrin:


    Mfg rob

  • Einfach alten raus neuen rein is nicht. Da muß schon angepaßt werden. Und die Tür muß von innen schon mal gar nicht auseinandergenommen werden. Da kommt man locker überall von außen dran. Den Umbau wollten die Brüder aus Hamm mal auf ihre Homepage stellen, weil sie die Umbaumethode entwickelt haben ( http://www.corradog60.de ). Alternativ, wenn auch etwas aufwendiger ist die andere, von Martin Böttger oft erklärte Methode. Einfach mal ne Mail schicken. Und die neueren 35i-Griffe passen nur nach erheblichem Mehraufwand. Jochen?

    ------------------
    Ciao, Danilo

    1991er Corrado G60

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Homepage</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 06. Februar 2001 editiert.]

  • Hi,

    stimmt genau, die neueren Passatgriffe haben einen längeren Umlenkhebel, den es zu kürzen :zwink: gibt und auch ist die Befestigungsschraube zu versetzten.

    @ Danilo
    Ich bringe Freitag mal ein Bild mit, wie die
    eckigeren Passatgriffe ohne Änderung selbiger
    funktioniert ! :zwink: D) :face_with_tongue:

    ------------------
    Jochen
    93er VR6

    CCG Member #33

    Jochen Luven

    Kam Blau, war Blau, ging Blau und wird Blau wiederkommen !!

  • Wenn man Zentralverriegelung hat braucht man auch die dazu passenden Griffe, mit Kabel, egal ob Funk ZV oder nicht!

    Oder lieg ich da falsch?!

    Mich wuerden mal die neueren,runden Griffe interessieren, was muss man dazu alles umbauen?

    Danke

    mh

  • Hi,

    wie dem auch sei, um den Stecker von dem Kabel des Griffs (ZV) abzuziehen muss(!) man die Türverkleidung abmachen. Oder wie soll das laufen? Kabel durchtrennen und dann wohlmöglich einfach in die Türe fallen lassen? - sehr proffesionell! Da lieber mach ich die Türverkleidung ab, dauert höchstens fünf Minuten.
    Die Originalgriffe sind auch gar nicht so schlecht, gehen aber offensichtlich gern kaputt, weil die Schlösser verdreckt und dementsprechend schwergängig sind. Mit neuen und evtl. robusteren Griffen löst man das Problem, indem man die Wirkung therapiert und nicht die Ursache!

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ______________________
    93er 16V, built 2 perform

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Ich red nicht vom ZV-Gestaenge!
    Ich red vom Kabel des Griffes!!! Zum in der Tür liegenden Stecker!
    Damit, wenn man rummschliesst auch alle andren Tuern verschlossen werden und da ists egal ob Funk oder Handbetrieb!!!

    Gibt mir bitte mal paar Infos zu den neueren Griffen,hab die noch nie an nem Corri gesehn!

    Danke

    mh

  • Hi,

    ist nicht egal, mit Funk brauchst du doch das Signal vom Griff nicht mehr, es wird die ZV direkt angesteuert. Ich habe es so verstanden, dass die Passat-Griffe gar kein Schloss mehr drin haben, und die Tür via Funk ent- und verriegelt wird - oder etwa nicht?
    Also ich habe die Original-Griffe mit funktionierender ZV und trotzdem Funk, ist wesentlich praktischer und man steuert damit ja auch gleichzeitig Wegfahrsperre und Alarmanlage.

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ______________________
    93er 16V, built 2 perform

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!