• Hallo!

    Seit ein paar Tagen bemerke ich, dass meine Steuerkette leichte Geräusche von sich gibt. Ich befürchte, dass der Kettenspanner langsam lahm wird, da mein Corry schon 170000 km auf dem Tacho stehen hat. Nun habe ich aber schon ein paar mal gelesen und gehört, dass die ersten vr6-Motoren Probleme mit dem Kettenspanner hatten und ausgetauscht wurden.
    Wisst ihr vielleicht, ob die Kosten VW übernahm (Garantie) oder man selber die Reparatur bezahlen musste. Denn soviel ich weiß, ist doch die Kettensteuerung verschleisarm und müsste leicht über 250000 km aushalten.
    Mein Corry ist Bj. 92 und hat die Motornr.: ABV 0005 005.
    Ich denke ihr könnt mir weiterhelfen und hoffe, dass es diese "Rückruf-Aktion" überhaupt gab.

    MfG

    Wiesel

  • Wenn Sie schon rasselt mußt Du die Ketten und beide Spanner tauschen, die Kette verlängert sich mit der Zeit und der Spanner kann da nicht mehr nachkommen. Die Kette schleift dann genau an den Nieten des Spannerbelages und wenn Du viel Glück hast löst er sich dann und die Kette springt über.

    MfG
    marek
    http://www.vwsite.de

    Golf2 VR6
    VW Bus T3 G60 - jetzt mit Turbo
    Jetta2 RP
    Golf 1 Cabrio

  • Hi,

    beim 2,8L war am Anfang ein Problem mit den Kettenspannern - die Lauffläche nutzte sich ziemlich ab. Rückrufaktion gab es aber nicht - die Spanner sind einfach so im Rahmen von Produktverbesserung miteingefloßen. Ich weiß allerdings nicht ob das beim ABV auch der Fall war.


    ------------------
    cuzoran


    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!