wollen die mich übers ohr hauen ???

  • hi leute ...
    übermorgen bekomm ich endlich meinen corri hab aber schon von einstein erfahren das ab 92 drehschalter in den armaturen sind und ich bei der besichtigung von meinem gesehen habe das bei dem schiebregler sind und der soll E.Z. 02.95. sein !!!??? worauf muss ich noch achten oder woran kann ich erkennen ob das auch wirklich ein 95ger ist ???
    ich werd nämlich langsam unsicher ob die mich besch****** ...

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • ja aber 92 - 95 sind ein paar jahre und der hat laut tacho 125000 drauf und ich glaub nicht das so ein begehrtes auto 3 jahre beim händler oder in ner fabrik steht ???!!! oder ???
    ich weiss ja nicht worauf mann halt alles achten muss und wo die unterschiede zu den anderen (älteren) modellen liegt ...
    wie gesagt , bin erst neu beim corri ..
    übern käfer könnt ich auch viel über modelle und änderungen erzählen ...
    muss halt noch viiiiiieeeeeel lernen !!!

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • ... und außerdem kannst Du im Fahrzeugbrief erkennen, wieviele Vorbesitzer er hatte...

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60, TBB-...
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

  • Täusch dich mal nicht, hab vor kurzen erst ne Anzeige gelesen,"Verkaufe VR 6, EZ 12/97". Aber ganz genau müstest du es rausbekommen, wenn du dir die "FIN" ansiehst, und mit der Tabelle auf der HP vergleichst.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Hi !
    Das kommt mir jetzt etwas komisch vor.
    Kannst du vielleicht noch ein paar genauere Angaben zu dem Wagen machen ?
    Fakt ist, das ein VR6 (war auch erst ab Modelljahr 92 im Programm, oder ?) runde Lueftungsschalter hat, auch muessen sich die Fensterheberschalter an den Ablagefaechern der Tueren befinden und die Tuerlautsprecher haben runde Abdeckungen.
    Auch muss der Kilometerzaehler digital sein und die Tasten fuer NSW, NSL, heizb. Heckscheibe usw. muessen quadratisch und nicht rechteckig sein.
    So, das sind ein paar Merkmale, an denen man ein ab-92er-Modell erkennen kann. Alles andere ueber die Modellaenderung findest du auf Klaus' Seite.
    Sollte dein Corrado diesen Merkmalen nicht entsprechen war er evtl. nicht immer ein VR6 (UPPS !!) und ist auch garantiert kein 95er.
    Also Vorsicht !

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • also danke für so viel hilfe ...
    was ist FIN ?
    wie gesagt den bekomm ich erst am freitag und hab da noch nicht so genau hingeguckt aber werd es morgen machen wenn ich den brief zum anmelden hole ...
    ich hab da nicht viel drüber nachgedacht weil der vom " FLEISCHHAUER " kommt und das ist bei mir in der gegend ein "grosser" name für ein autohaus ...
    werd aber mal auf die sachen achten wenn ich da morgen hinfahre ..

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • FIN = Fahrzeug Ident. Nummer
    Hab nochmal unter Modelländerungen nachgesehen.
    Dann, VR 6 auslieferung ab 9/91
    Drehregler (neues Cockpit) ab 8/92
    Ist also ein Jahr dazwischen.
    Kann also sein, das du einen solchen "Ladenhüter" ergattert hast, der 3 Jahre im Autohaus stand.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • OK, war also noch ein Jahr dazwischen.
    Aber Sascha schreibt etwas von "langsam" ?
    Ich will ja nicht wild spekulieren, aber es "koennte" ein (schlechter) Umbau auf VR6 (evtl. 2,8) sein.
    Oder der 2,9er muss einfach nochmal durchgecheckt werden.
    Wie kann man solche Umbauten am besten entlarven ?
    Aber das mit dem Bj. bzw. EZ 95 kommt mir immernoch etwas spanisch vor...
    Naja, ich wuensch dir viel Glueck beim Kauf.

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • das wär dann aber auch en ding das der in so kurzer zeit 125000 runter hat und das für einen benziner ...
    das alles wird schon langsam aber sicher seltsam ...
    naja werd auf jedenfall mal nachgucken wies mit ihm aussieht zumal kein unfallauto ist "laut vorbesitzerr und autohaus" nur ne neu lackierte motorhaube ...
    CU

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • Hey, Du wohnst ja quasi nen Katzensprung von mir entfernt! Ist der Wagen zufällig hellblau? Wenn ja, dann ist es der Corri eines Bekannten, der war mal ein Corrado G60, hat ihn dann aber auf Golf 3 VR6 Triebwerk mit 2,8 Litern Hubraum und 174 PS umgebaut! Das mit der Laufleistung kommt auch hin. Sag mal bescheid!

    ------------------
    Gruß Max
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten

  • das mit dem "langsam" war mit dem smilie verbunden ... sorry ...
    " -langsam- verzweifel ich "..
    hab ja schon den K-vertrag unterschrieben...
    weiss nicht falls ich den doch nicht mehr will ob ich da wieder so einfach rauskomme weil schon alles fürs fahren am freitag :biggrin: angeleihert ist ... auchs anmelden das von meiner vers. übernommen wird ...

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • der ist so dunkel lila oder so aber nicht blau und ist mit 140 kw angegeben ...
    ich muss aber noch loswerden das IHR einfach spitze seid !!!!!
    IHR heft wo ihr könnt und so schnell ihr könnt und sowas ähnliches hab ich bis jetzt nur bei Käfer fahrern erlebt und bei weitem nicht bei honda oder fiat oder so hatte nämlich scon einige autos ...
    !!!!!!!!!!!!!!!! DANKE !!!!!!!!!!!

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • Keine Ursache !
    Man hilft hier allen Gleichgesinnten, wo man nur kann.
    Mir selbst wurden bisher auch immer umgehend meine Fragen beantwortet.

    Hmmm, weisst du zufaellig noch, wie die Felgen aussahen ?
    Daran kann man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sagen, ob es sich schon immer um einen VR6 gehandelt hat oder nicht.
    Ich gehe mal davon aus, dass du nicht auf die Anzahl der Radmuttern geachtet hast ?!? :winking_face:
    Sind es fuenf an der Zahl, ist es mit ziemlicher Sicherheit ein echter VR6.
    Sind es nur vier, ist es ein Umbau.
    Auch die Art der Felgen ist aussagekraeftig:
    -Speedline (5 Streben, die nach aussen hin immer schmaler werden, hab ich auch drauf...)
    -Brands Hatch (5 Streben, die immer gleich breit und in sich etwas abgerundet sind)
    Das sind die Felgen, mit denen der VR6 ab Werk geliefert wurde.
    Estoril sind typische G60-Felgen.

    Ist schwer zu beschreiben, aber du kannst mal auf Klaus' Homepage suchen:
    Klaus S. hat Speedline, Marius Schäfer hat glaub ich Brands Hatch drauf.

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 17. Januar 2001 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • da sind auf keinen fall originale drauf und die radmuttern kann man nicht sehen weil en deckel davor ist und die reifen sind 225/40ger und sie sehen aus wie AZEV felgen ...
    das war kein lästern ich fahre ja noch ein coupe fiat 16 V Turbo bis freitag aber das ist einfach tatsache , das so einem nur selten geholfen wird !!!!!!!!!

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • HI

    habe den TEXTunten im Internet gefunden und denke er wird dir bestimmt nützlich sein.

    Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer

    WVW ZZZ 31 Z J E 123456

    1 2 3 4 5 6 7

    1 = Weltherstellerzeichen WVW = VW AG
    2 = Füllzeichen ( außer USA - Modelle )
    3 = zweistellige Typenkurzbezeichnung 31= Passat 4.88 - 7.93; 3A = Passat ab 8.93
    4 = Füllzeichen
    5 = Angabe des Modelljahres: J = 1988 K = 1989 L = 1990 usw
    6 = Produktionsstätte innerhalb des VW - Konzerns:
    W = Wolfsburg, E = Emden, A = Ingolstadt, N = Neckarsulm, K = Osnabrück, B = Brüssel
    7 = laufende Nummer; beginnt in jedem Modelljahr mit 000 001

    ------------------
    MFG ALEX

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!