• servus alle zusammen,
    ich wollte wissen, ob jemand von euch erfahrungen mit der neuen BOSCH SUPER 4-Zündkerze in nem Corri-G60 gemacht hat. laut herstellerbeschreibung muss die ein richtiges wunderding sein.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hi!

    Soviel ich weiss gibt es für den Corrado G60 keine Freigabe für diese Zündkerzen.
    Aberich kann die Zünkerzen empfehlen wenn man Startschwierigkeiten hat bzw. ein schlechtes Kaltstart verhalten.

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

  • Hi,

    habe keine Erfahrung was den Einsatz dieser Bosch-Kerze im Corrado angeht. In meinem Volvo (Reihensechser, 3l, 200 PS) ist sie aber deutlich besser als andere Kerzen. Der Motor läuft im Leeerlauf deutlich ruhiger und springt bei der ersten Umdrehung an, auch wenns rattig kalt wird. Das war mit den alten orig. Volvo-Kerzen nicht so gut. Wenn Bosch selber die Kerze für den Motor vorsieht, hätte ich persönlich keine Bedenken, es sei denn VW erklärt, warum sie nicht freigegeben wird.
    Allerdings - wenn dein Motor einwandfrei mit den VW-Kerzen läuft, würde ich mir das teure Experiment verkneifen. Irgendwelche Wunder werden die Bosch-Kerzen dann nämlich auch nicht bewirken können.

    sleepi

  • Ähhh, mal ne Frage, was soll denn an der Kerze besser sein als an anderen? Wo ist denn der Unterschied, ob sich der Zündfunke den kürzesten Weg von 3 oder von 4 Elektroden aussucht. Der Funken entsteht doch nur an EINER Elektrode und nicht an allen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

  • Schon richtig aber, aber wenn z.B. die Kerze verust ist und eine Brücke zwischen den Elektroden besteht zündet sie nicht beziehungsweise schlecht. Dadurch das die Bosch Super $ die Elektroden versetzt angebracht ist und oben der weg "versperrt" ist geht der Zündfunken seine Weg über die Elektrode die versetzt weiter unten angebracht ist und es ensteht der "normale" Zündfunken. Hat die Kerze ihre "Selbstreinigungstemparatur" erreicht so geht der Zündfunke wieder seinen kürzesten weg und der Zündfunke ensteht auf "normaler" weise.
    Kurz um, durch diese art der Zündkerze ist/soll es gewährleistet sein das der Zündfunke immer entsteht bzw. die Zündkerze immmer zündet. Dadurch läuft oft der Motor runder und startet auch besser. Für Fahrzeuge die viel kurzstrecke fahren sicherlich empfehlenswert. Bosch bietet diese Zündkerze für fast alle Fahrzeughersteller an (auch ohne freigabe vom Hersteller) nur bei dem VW Corrado / Golf G60 weisen sie keine Kerze zu.

    Hoffe die erklärung ist halbwegs verständlich...

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

  • servus alle zusammen,
    ich hab mich mal bei bosch schlau gemacht und erhielt folgende mitteilung:

    "Der Motor Ihres VW Corrado darf nur mit der Kerze W 6 DP 0 bestückt werden.
    Es gibt zu dieser Kerze keine Alternative".

    Damit sollte sich die frage mit den zündkerzen erledigt haben.

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • servus,
    also die Antwort von Bosch bezieht sich grundsätzlich nur auf den G60.
    Ich war heute nochmal bei VW, wo mir auch gesagt wurde, dass für den G60 keine Freigabe für die Bosch Super 4 existiert.
    Auf der Verpackung der Super 4 ist übrigens nur der Corrado 2,0 aufgeführt. Daher kann sicherlich die Super 4 weder für den G60 noch für den VR6 eingesetzt werden.

    Ich hoffe, geholfen zu haben.

    Gruß Loyo

    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hi, loyo,

    du schreibst, auf der Packung der Boschkerzen sei der 2,0 l Corrado aufgeführt. Handelt es sich dabei um den 16V (100 KW)oder die 8V-Maschine? Oder ist vielleicht eine Baujahrspanne angegeben?

    sleepi

    by the way: schöne Homepage, Herr Kollege

    [Dieser Beitrag wurde von sleepi am 29. Dezember 2000 editiert.]

  • servus alle zusammen
    @ sleepi,
    also ich meine, dass auf der Packung lediglich was von nem Corrado 2,0 stand. Ob´s der mit 85kw oder 100kw ist, kann ich leider nicht genau sagen.
    Ich war damals im Baumarkt so gefrustet, weil ich die Super 4 nicht in meinem G60 einsetzen kann, dass ich sonst nix mehr wahrgenommen hab :)
    Bevor ich aber Mist verzapfe, kuckt lieber selber nochmal nach.

    Gruß Loyo


    ------------------
    allzeit guten ladedruck

    visit: http://www.loyens.de

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!