G60/VR6 Bremse im 16V

  • Hallo,


    1. hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau der 16V Bremsen auf G60/VR6 ?
    Fangt beim Urschleim an, hab da überhaupt keinen Schimmer.


    2. Die Luftleitteile für die vordere Bremsbelüftung, ist wohl erst ab G60, oder?
    Bei meinem 16V sieht's in der Radhausschale so aus, als könnte man da was rausschneiden, um diese Luftleitteile einzubauen. Hat das jemand schon gemacht?


    Danke für eure Hilfe.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Die Radlagergehäuse sind zumindest zum G60 identisch (der Radflansch des VR6 hat 5 Radschrauben, was andere Felgen bedingt). Die Unterschiede liegen in den Trägern der Sättel , den Sätteln (da muß ich noch mal im Etka nachsehen) und den Scheiben. Hinten sind alle bis auf die 5 Löcher gleich.



    ------------------
    Gruß Martin


    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Danke erstmal,


    aber kann ich jetzt vom G60 (ist ja wie beim 16V 4-loch) die vordere bremse anbauen (blödes wort) oder ist das zu kompliziert?
    brauch man dann auch TÜV dafür?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Hallo


    Ich meine aber ziemlich sicher zu Wissen
    das der G60 und VR6 einen anderen Bremssattel
    hat, Kolbendurchmesser ist größer,sonst bis
    LK alles gleich.
    Vorne brauch man Bremssattelträger, B.sattel
    und Scheiben.
    Könnt mich ja gerne kritisieren ,wenn ich
    falsch liege, man lernt ja gerne dazu.



    tschau


    ------------------
    Corrado 2.0
    Member Nr.7 of the CCG
    Gründungsmitglied
    Meine Usersite.
    http://users.vwcorrado.de/sacha_reuter

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • 16v und G60 haben die gleichen Bremsen, bringt Dir also gar nix! Warum umrüsten, die Bremsen ziehen beim 16V doch auch schon gewaltig, bei mir zumindest. Mir wären der Aufwand und die Kosten viel zu groß!


    Gruß


    Thorsten

    Automatische Anzeigen

  • Na na na,


    wie kommst Du denn auf sowas? VR6 und G60 haben einen Scheibendurchmesser von 288 x 22mm, der Rest nur 256 x 20mm, das sieht von der Ferne vielleicht gleich aus sonst auch nichts. Ach Mcflei ich hab dir doch die Teilelisten gesandt an Hand der Nummern kannst Du feststellen, daß Du mit zwei gebrauchten Radlagergehäusen incl. Bremsen am besten wegkommst.


    Im Prinzip mußt Du diese Änderung natürlich eintragen lassen, aber außer der Streichung von 14" Felgen wirdnichts großartiges passieren, da die Bremsen ja stärker sind.



    ------------------
    Gruß Martin


    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Danke Martin,


    keine 14" !? So ein Misst, hab mir grad für ordentlich Kohle 14" Stahlfelgen mit Winterreifen geleistet. Werd ich wohl warten müssen, bis die verschleißt sind und dann 15" kaufen. Oder hast du ne Idee, wie man die Bremsen sonst besser bekommt?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Auf was beziehe man sich denn, wenn man die Bremse vom G60 eingetragen haben möchte?!?!
    Also hab sie schon ne ganze weile am 16v, nur kann ich den Prüfer ja viel erzählen, von welchen Fahrzeug die stammen!?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!