• Hallo!


    Was ist nun mit der EURO-2 Abgasnorm?Kann man nun umrüsten oder nicht?Gibt es einen EURO-2-Kat?
    Ich habe heraus gefunden,daß man einen G-60 viel "sauberer" machen kann.In Deutschland wurde man beschissen,man redete von zylinderselektiver Einspritzung,alles Schwachsinn!Zwar hat jeder Zylinder ein eigenes Einspritzventil,nur sind die alle parallel geschaltet und werden zusammen vom Einspritz-Relais angesteuert!Nur die Corrado-G60-Modelle von Californien haben die Ansteuerung der Einspritzventile separat vom Digifant-Steuerteil.Das deutsche Steuerteil hat 25-Pole,das californische Steuergerät hat 36-Pole,es beinhaltet auch die Diagnoseleitungen!
    Ich habe mal gehört,daß es in den USA schärfere Abgasnormen gibt.Wenn mann nun das californische Steuerteil einbauen würde,den 36-poligen Stecker umrüstet und die Einspritzventile alle einzeln zum Steuerteil führt,müßte man doch EURO-2-Norm erfüllen?
    Der Umbau ist nicht so schwer,da ich die Schaltpläne hab und die Geber sind gleich geblieben.....


    Also,was meint Ihr dazu?


    MFG


    Michael Arndt

  • Hi!


    Hier hab ich die Werte meines Abgastests(Euro1)


    Fahrzeug -Soll-Daten:


    Motortemp.: 80°C
    Leerlauf(min-1):min.:750 max.:850
    CO LL (%vol): 0,50
    erh.LL (min-1):min.:2500 max.:2800
    Lambda-Wert: min.:970 max.:1.030
    CO HLL (%vol): 0,30


    Fahrzeug -IST-Daten:


    Motortemp.: 80°C
    Leerlauf (min-1): 828
    CO LL (%vol): 0,00
    erh.LL (min-1):2646
    Lambda-Wert: 1.003
    CO HLL (%vol): 0,14



    Wie man erkennen kann,liegen die gemessenen Werte weit unter den geforderten Werten!
    Diese Werte beziehen sich auf meinen Corrado G60 mit 190PS!Welche Werte gelten nun für EURO 2?


    Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
    Klaus,weißt Du etwas Neues zu diesem Thema?


    MFG


    Michael Arndt

  • Hi Michael,


    bin gerade auf Deine Neuigkeiten gestossen. Muß schon sagen, Du bringst mich da auf eine Idee.... Bei meinem G60 (160PS) wird der BitKat-Fächerkrümmer von Hartmann eingebaut, da der alte Krümmer am Zylinderkopf gerissen ist - sagt VW. Nun, wie dem auch sei, laut dem TÜV-Gutachten soll jedenfalls eine Umstufen nach "Typ 25 mit Schadstoffarm EURO 2" erfolgen. Muß doch glat mal meinen TÜV Knaben mal nach einem Schreibfehler "EURO 3" fragen.....


    Wo hast Du die Info mit dem US Steuerteil her? In meinem Bentley habe ich es noch nicht gefunden.


    Keep in touch.
    Stony




    ------------------

  • Hi Michael,


    habe die Pläne gefunden! Hast Du Dich mit dem Thema schon etwas länger beschäfftigt? Kennst Du vielleicht schon die Teilenummern für den Kabelbaum, Stecker und Digifant des Corrado Carlifornia? Eine lose Verdrahtung käme für mich nicht in Frage, würde vielleicht auch einen besseren Eindruck beim TÜV machen. Sind Dir eigentlich die Abgasrichtwerte für EURO-3 bekannt? Wäre doch gelacht, wenn man dies nicht hinbekäme....


    Gruß
    Stony


    ------------------

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Schau mal auf der HP unter DIES&DAS - Schadstoffklassen. Da ist ein Link angeben unter dem Du alle gesetzlichen Auflagen findest.



    ------------------
    Gruß Klaus - Mitglied im CCG Corrado VR6 moonlightblue

  • Habe den Standard US-Film vielleicht stehts drin werde meinem Händler mal wieder aufden Geist gehen.


    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Folgende Teilenummern hat meine Folie ausgespuckt Bis 50L - 021... Nr. 037 906 022 CQ ab 50L - 035... bis Ende Nr. 037 906 023 T Automatic 50M - 50N 035... Nr. 037 906 023AA.
    Kabelbaum einheitlich 357 971 514 E (Diagnose) und 535 971 072 BK Bei Automatic 535 971 072 BH.


    Alle Teile sind laut Etka erhältlich Stuergerät DM 14XX Kabelbaum DM 7XX.


    Hoffe Dir geholfen zu haben


    Gruß Martin


    [Dieser Beitrag wurde von Martin Böttger am 31. Oktober 2000 editiert.]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Bin ja nicht blind, steht ganz groß California hinter den Nummern! Bei vergleichen mit den deutschen Nummern wirst Du feststellen, daß der Knackpunkt in den Endbuchstaben liegt.


    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi!


    Gut!Aber als Erstes wäre es interessant,einen US-Corrado-Fahrer zu fragen.Am dringlichsten ist sein Abgasbericht.Also an alle US-Corrado-Fahrer,bitte veröffentlicht hier mal Eure ASU-Werte!!!
    Dann sehen wir weiter,ob sich ein Umbau lohnt.


    MFG


    Michael Arndt

  • Aber nur die mit dem besagten California-Corrado-Steuergerät. Meiner ist ein normaler "Rest USA-Corrado" und hat ein Standard-Steuergerät mit Suffix B


    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi!


    Hier habe ich die zu erreichenden Grenzwerte für die EURO-NORM 1 und 2.


    EURO 1: CO: 2,72
    HC NOx: 0,97


    EURO 2: CO: 2,20
    HC NOx: 0,50



    Dazu gibt es noch einen Verschlechterungs-Faktor: 1,2


    Wenn man also seine AU-Werte mit dem Faktor 1,2 multipliziert,muß man immer noch unter den geforderten Werten bleiben.


    Bsp.: mein CO-Wert liegt bei 0,14


    0,14 x 1,2= 1,34


    Der CO-Wert liegt zwar unterhalb der EURO2-Norm,aber wie sieht es mit den Stickoxiden aus?Diese Werte findet man leider nicht auf dem AU-Zettel.....


    MFG


    Michael Arndt


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 06. November 2000 editiert.]

    Automatische Anzeigen

  • Du bist dir aber sicher, daß 0,14x1,2 1,34 ergibt? Mein Rechenknecht behauptet 0,168.


    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi!


    Das ist echt ein Hit!Heute bekam ich den AU-Prüfbericht eines VW-Golf3 BJ.´93 1.8 /90PS.
    Momentan noch EURO-1-Norm,aber laut VW kann dieser Wagen ohne technische Änderungen auf EURO-2-Norm umgeschlüsselt werden!!
    Jetzt die Werte: CO : 0,059
    CO erhöht. LL: 0,175


    Vergleicht mal die Werte mit denen meines Corrado´s bzw. mit Euren Werten.Ich habe festgestellt,daß die Werte des Golf etwas schlechter sogar sind,als die von meinem Corrado,und den kann man nicht umschlüsseln.Ist das nicht Betrug?
    Was sagt Ihr dazu?



    MFG


    Michael Arndt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!