Schiebedach im Eimer!!!!!!

  • Hi!
    Hab ja bislang gedacht, ich würde von der angeblichen Schiebedachkrankheit verschont bleiben aber letzten DO hat es auch mich erwischt.Schiebedach hochgeklappt und plötzlich krachte und knirschte es ein wenig und hab gleich wieder versucht es zuzumachen doch es zog nur noch auf der rechten Seite wieder runter. Hatte schon ne böse Vorahnung. Also heute in die VW-Werkstatt und die Hiobsbotschaft lautete: Linker Seilzug gerissen und Rahmen eingelaufen (Alu würde bereits durchgucken).Kostenpunkt incl. Einbau ca. 1300 DM. Rückwärts umgefallen....Hab mir dann gleich mal die Reparaturanleitung bei "Collcarsonline.de" durchgelesen aber traue mich nicht so recht an die Sache ran, obwohl schraubermäßig ansonsten keine Probleme! Ist aber, denke ich, so ne "Routinearbeit" die man nicht so ohne weiteres "auf die Reihe kriegt", oder???

    Deshalb meine Frage an Euch: Ist ein neuer Rahmen wirklich fällig?? Was kosten nur die benötigten Teile, will Einbaukosten gerne sparen!Ist es schwierig den Rahmen mit Seilzügen zu wechseln??

    Übrigens: Danke für die beiden Antworten auf meinen Beitrag "Räder schleifen". Meine Räder schleifen am Blech der Innenradhäuser, hab den Plastikinnenkotflügel schon bearbeitet und die Kante umgebördelt! Wie kriege ich den Lenkeinschlag verkürzt????

    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!!!!!

  • Das diffizilste am Dach Ein-und Ausbau ist den Himmel dabei nicht zu zerstören zum einstellen gibt es ja die Marken und um den Deckel abnehmen zu können benötigst Du einen Torx-Schlüssel.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo Thorsten.

    An Deiner Stelle waere ich vorsichtig, ewas die typische VW-Aussage betrifft, dass der Rahmen (Teilenummer 357877431) gewechselt werden muss - ich glaube, das bekommt jeder zu hoeren, der mit seinem Schiebedach-Problem zu VW geht. Schau Dir den doch am besten selber mal an...
    Was die Reparatur angeht, wenn der Seilzug gerissen ist: sollte eigentlich kein grosses Problem sein - einfach mal nen Tag freinehmen und die 1000 Mark sparen. Das Ersatzteil bei gerissenem Seilzug (siehe auch auf meiner HP) kostet 57,70 DM.
    Ich werde gleich noch einige Infos auf meiner http://www.coolcarsonline.de zufuegen.

    Gruss
    Daniel


    ------------------
    G60
    http://www.coolcarsonline.de
    http://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

  • Hallo Daniel!
    Danke für die Antwort.Wollte mir gerade mal Dein update anschauen aber leider stimmt da irgendwas nicht (Server nicht gefunden).Die bei VW meinten, mir würde der Seilzug nach nem halben Jahr wieder reißen, da Metall auf Metall reibt, weil der Rahmen schon ziemlich abgescheuert wäre.Habe nämlich nach ner Seilzugreparatur gefragt. Was soll ich also tun????

  • Natürlich reibt da Metall auf Metall wenn die Führungen brechen. Vermutlich besteht Dein Problem schon länger, nur hast Du es nicht bemerkt, da es wohl noch leidlich lief.

    Wenn die Teile neu sind haben sie an den Gleitkufen natürlich einen Kunsstoffüberzug der dies vermeidet.

    Norberts Seite findest Du im Corrado-Portal.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo Thorsten.

    Der Fehler auf meiner Seite ist behoben, jetzt sollte alles klappen.
    Bevor Du einfach alles tauschen laesst, schau Dir besser mal selber den Rahmen an. Dass Metall auf Metall reibt ist ja weiter kein Problem, das ist ja gut gefettet und wie Martin schon sagt ist die Fuehrung beim Neuteil mit Plastik geregelt.

    Gruss
    Daniel


    ------------------
    G60
    http://www.coolcarsonline.de
    http://users.vwcorrado.de/daniel_karpfinger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!