Lichtwarngerät anschliessen....

  • Hab doch gestern tatsächlich mein Licht am Corrado brennen lassen und Stunden später das Auto nicht mehr starten können.Grrrr..... :frown:

    Nun hab ich ein kleines Gerät das pipst wen das Licht an ist und der Zündschlüssel nicht mehr steckt.

    Nun meine Fragen: Hat der Corrado keinen solchen Piepston,oder ist das bei mir einfach seit Beginn defekt?

    Und,wie schliesse ich dieses Teil an,laut Anleitung müsste ich ein Kabel an der Sicherung für das rechte Standlicht und ein Kabel an der Sicherung für die Zündung anschliessen und es solte laufen.Nun finde ich aber keine solche Sicherung für die Zündung,wohin soll ich nun mit dem Kabel,es hat ja jede Menge davon beim Zündschloss???

    Will doch nicht nochmal meinen Corri überbrücken.

    Gruss

    silver
    90er Corrado,blau, tief und laut!

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Am Zündschloß suche bitte Ein dünnes braun-rotes Kabel (führt nur Strom, wenn der Schlüssel steckt) wenn da keins ist, mußt Du das schwarze Kabel nehmen (piepst dann leider auch wenn der Wagen nur abgeschaltet wird...) am Lichtschalter müsste das weiß-schwarze Kabel das richtige sein...viel Spaß mit dem "lästigen" Piepser!!!
    mfG...
    P.S.: Wenn Du Stecknadeln an die Enden der Anschlußkabel lötest, brauchst Du die Kabel nicht zu zerschneiden, Du kannst dann die Nadel einfach in die Isolierung stechen- das reicht... :biggrin:


    [Dieser Beitrag wurde von Mission-P am 21. August 2000 editiert.]

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • Hi Silver

    Es geht auch einfacher. Du kanst auch den roten Anschluss bei der Sicherung für Standlicht li/re dazwischenklemmen, aber du musst die obere Leitung nehmen. Die untere ist die direktspeisung. Das Schwarze Kabel an die Karosserie (Masse). Ich habs auch so gemacht.

    MfG Patrick

    G60 Tornadorot

    PS: Ich habs auch immer vergessen: :zwink:

  • Danke für die Tips,hab beides probiert...keine Variante hatte Erfolg.

    Hab dann mit einer Batterie den Piepser geprüft und auch da machte er keinen Ton,ist wohl defekt verkauft worden.

    Aber ne Frage an MISSION-P, das rot braune Kabel beim Zündschloss hab ich gefunden,aber kein weiss-schwarzes beim Lichtschalter,welches könnte das richtige sein sein?

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Den Schalter kann man nach vorne rausziehen, ist nur gesteckt. Ansonsten Abdeckung vom Sicherungshalter abmachen und mit der hand hinter den Schalter greifen und ihn rausdrücken.
    mfG...

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • ich habe mir auch einen lichtwarnsummer von hella nachgerüstet und folgendermaßen angeschlossen:
    pluskabel auf die standlichtleitung beim lichtschalter, massekabel auf das massekabel der innenbeleuchtung beim fahrerseitigen türkontaktschalter.
    soweit sogut.

    mich stört dass nun der warner auch seinen dienst tut wenn jemand bei der beifahrertüre ein oder aussteigt wenn das licht an ist.
    das kommt ja in der nacht oder in der finstren jahreszeit öfters vor.

    kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann?
    bzw ich habe am türkontaktschalter fahrerseitig 2 massekabel gefunden.
    eines ist das der innenbeleuchtung, wofür ist das andere?
    wie bekommt die innenbeleuchtung masse wenn die beifahrertüre aufgemacht wird?
    jemand nen schaltplan bei der hand?

    :danke: schonmal

  • nur kurzes feedback: nachdem ich das kabel des lüftermotors nicht ausfindig machen konnte hab ich bei den freien relaisplätzen nach einem steckplatz gesucht wo das zündungsplus drauf ist.
    Relaissteckplatz 3 hat dies zb.
    also hab ich die masse des lichtwarnsummers dort reingesteckt und fertig.

    :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!