• Hi,

    hab mal ne frage, kann ich an meinen 16V die VR6 Bremsanlage bauen ohne die ganze Achse zu tauschen. Und wenn ich das tue, ändert sich dann mein Lochkreis??

    Wieviel Arbeit ist die Bremse umzubauen??
    Wie ist das mit Eintragung??

    Danke im Voraus!

    mfg

  • Ich hab bei meinem G60 Stahlflexleitungen, gelochte Zimmermann auf der VA und rundum Feredo DS2000 montiert und bin mit der Verbesserung sehr zufrieden.
    Falls noch nicht geschehen, würde ich bei einem Fahrzeugalter > 10J auf jedenfall die flexiblen Bremsleitungen mal tauschen, hat bei mir jetzt schon zweimal nen deutlichen Unterschied gemacht (Mopped + Corrado)

  • Ich brauche ja 5 loch deswegen frage ich ja. Habe aber keine lust die ganze Achse zu tauschen da ich dann neues Fahrwerk kaufen müsste.
    Warum geht das nicht nur die Bremsanlage zu tauschen. Die Bremse ist ja nicht an den 5 löchern für die felge an der Achse festgemacht!!?? Ist doch eigentlich durch die große mutter an der Achse fest gemacht oder nicht??

  • No, weder noch. Die Brems(scheibe) ist mit ´ner kleinen Kreuzschraube an der Nabe befestigt.

    Überleg doch mal: Wenn Du die 5Loch-Scheibe auf die 4Loch-Nabe machst, wie sollen dann die Radschrauben noch dadurch gehen?? Das kann doch gar nicht so gehen wie Du meinst.

    Die einzige Möglichlichkeit sind Radlagergehäuse von Passi VR6, Modelljahr 91 (5-Loch ohne Plusachse) und die wirst Du nicht finden. Da haben schon einige gesagt: Kein Thema, die hol ich mir und mußten dann klein beigeben.

  • Junge Junge. Ich werd mal kurz was klären. Wenn du auf 5-Loch umbaust kannst du trotzdem weiter dein bisheriges Fahrwerk fahren, die Aufnahmepunkte für den Dämpfer sind identisch. Die große Mutter hält die Antriebswelle und das Radlagergehäuse zusammen und wie Patty schon richtig sagte ist es mit dem Wechsel der reinen Bremsanlage nur mit Teilen vom Passat VR6 ohne Plusachse möglich, aber die wirst du so ohne weiteres nicht finden. Ferner muss beim Umbau auf 5-Loch auch nicht die Achse getauscht werden, wer hat dir das denn erzählt?

  • Kommt drauf an wie man den Begriff Achse sieht. Weil es muß ja schließlich alles außer dem Achsträger selbst und den Bremssätteln getauscht werden.

    Wieso sagst Du eigentlich Du bräuchtest 5-Loch?? Du hast Doch jetzt auch nur vier. Oder hast Du schon andere Felgen rumliegen?

    Die Lösung ist doch eigentlich so einfach: Du brauchst nur zwei G60-Bremssattelträger, neue Scheiben und Beläge und schon ist die G60-Bremse fertig die genauso bremst wie die vom VR. Wo ist das Problem?

     [ 21 Februar 2003, 12:29: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

  • Also noch mal zum mitschreiben,

    es ist mir egal welche Bremse ich drin habe. Mir geht es darum das ich auf 5 loch komme ohne Lochkreisadapter und für wenig geld!!

    Denn ich habe schon andere Felgen zu hause rum liegen, die aber nicht mehr mit Adapterscheibe in mein Radhaus passen. Und ich möchte nicht die Radkästen großartig ziehen!

    Warum komme ich so schlecht an die Bremse vom Passat VR6??

    Built By Karmann
    Aber bist du dir sicher das ich das Fahrwerk dann noch benutzen kann, der VR6 hat hinten doch einzelradaufhängung, und der 16V ne ganze Achse oder nicht.

  • Hä? Wie kommste denn auf diesen Trichter mit der Hinterachse?? Völliger Unsinn, die haben alle die gleiche Achse.
    Du kannst DEFINITIV Dein Fahrwerk weiterverwenden!!

    Warum so schlecht Passat? Na weils die nur ein Jahr gegeben hat und dann nur beim VR6-Passat. Kannst Dir ja ausrechnen wieviel davon produziert vorden sind. Schätze mal das es Leute gibt die 300-400€ dafür ausgeben.

    Ohne Adapter und für wenig Geld gibts kein 5-Loch, ob Du willst oder nicht.

    Und das blöde für Dich daran ist das die Plusachse die Spurweite vorn ebenfalls verbreitert.
    Ist leider so, sorry...

  • Naja, ich denke, wenn man noch nicht so viel über sicherheitsrelevante Teile wie Bremse und so weiß, sollte man sich erstmal damit vertraut machen, bevor man gleich blind loslegt und am Ende vielleicht nur Dinge produziert, die einem dann gar nicht gefallen!
    Das Optimum ist das umbaune jedenfalls nicht!
    ICh denke mal, du willst 5-Loch-Felgen fahren?
    Dann glaub ruhig, das du mit Adaptern da besser beraten bist!!!!

  • Ich sags mal ganz offen und ehrlich heraus und hoffe du nimmst mir das nicht übel: wenn du echt meinst der VR6 hat hinten ne Einzelradaufhängung und du nicht weisst wie vorne was befestigt dann lass die Finger von der Sache und nimm Adapter. Das sind alles sicherheitsrelevante Teile und damit spasst man nicht!

  • Built By Karmann

    Also nochmal, in deinen Beitrag etwas weiter oben schreibst du:

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Ferner muss beim Umbau auf 5-Loch auch nicht die Achse getauscht werden, wer hat dir das denn erzählt? </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn nicht die ganze Achse getauscht werden muß, was dann? Sch... aufs geld, ich will jetzt ne konkrete Antwort!!!
    Was ich machen muß wenn ich auf fünfloch umrüste! Vom VR6 Corri, weil wegen am günstigsten ne. Ob Achse, Bremse oder was weiß ich!
    Ach ja noch was, wenn ich die ganze Achse tauschen sollte passt dann noch die Antriebswelle?

     [ 23 Februar 2003, 10:46: Beitrag bearbeitet von: 16V Hol-S403 ]

  • wenn Du die Plusachse mit 5 Loch vom VR nehmen willst, kann Dir Frank-GTI mit der Teileliste weiterhelfen

    das mit der Achse war auf die Hinterachse bezogen, dort reicht es, wenn die Achsstummel, nicht aber der Achskörper selbst gewechselt wird

    an der VA wirst du die Radlagergehäuse, die Bremse selbst, die passenden Antriebe (oder wenigstens die äußeren Gelenke) und evtl. sogar die Querlenker brauchen

    danach hast Du an der VA 288x25 und hinten 239x10 :frech:

  • Nö, das mit der Achse war auf die Vorderachse bezogen denke ich. Warum sollen eigentlich hinten die Achsstummel getauscht werden?
    Was man für die VA braucht ist auch nicht richtig. Auf 288er mußt Du eh nicht umrüsten, Deine Bremse kannst Du behalten.
    Du brauchst definitiv: Radlagergehäuse, Antriebswellen, Querlenker, Stabi m. Koppelstangen, Bremsscheiben vorn und hinten und die Spurstangen. Nicht mehr und nicht weniger!!

    Nachzulesen auch unter corradog60.de

    Wenn Du aber 288er haben willst, dann brauchst Du die Sättel auch noch, ist aber eigentlich unnötig. Und ein späteres Upgrade auf S2-Sättel fällt dann auch flach, dann mußt Du wieder auf 280 rückrüsten. Dann lieber gleich 280mm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!