Bis wieviel km Motortuning empfehlenswert?

  • Hi @ all,

    möchte meinem VR6 etwas mehr Leben einhauchen und hab dabei an scharfe Nocken, Kopf-, Saugrohrbearbeitung sowie Chiptuning gedacht. Meiner hat jetzt 105.000km gelaufen. Ist denn das noch empfehlenswert oder sollte man das sein lassen oder gewisse Sachen doch nicht machen? Er sollte noch ne Weile heben, da er das ganze Jahr durch gefahren wird und nicht nur ein paar km im Sommer :winking_face: Was sind denn Eure Erfahrungen diesbezüglich?

    Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet,

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Du mußt dir immer überlegen bei welchen Bauteile du durch das Tunning eine MEHR-Belastung herbeiführst :face_with_rolling_eyes:
    Durch die Nockewellen werden hauptsächlich die Ventilfedern höher beansprucht, da mußt du evtl. härtere nehmen wenn man die empfiehlt.
    Ich hab das schon mal mit einem Auto mit 200 000 Laufleistung gemacht :eeks:
    Die Kopf und Saugrohrbearbeitung sollte deinem Rumpf nichts ausmachen , zumal 100 000km keine hohe Laufleistung ist.
    :face_with_rolling_eyes:
    Evtl. würde ich wenn du den Kopf schon auseinander hast, in einem mal nach Ventilführungen etc. schauen. :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing hats ja eh schon gut erklärt, da setz ich nur noch ein generelles Statement ab:

    Jede Art der Leistungssteigerung hat einen erhöhten Verschleiss zur Folge (wie hoch, hängt natürlich davon ab, was modifiziert wurde und auch davon, wie oft die Mehrleistung abgerufen wird).

    Bei einer Laufleistung von 100.000 würde ich vom Tuning nicht generell abraten, da kannst Du schon noch was machen.

    Es kommt letztlich immer darauf an, wie man mit dem Motor umgeht.
    Ich meine es so: lieber hat man nen hochgezüchteten Motor, der immer sanft warmgefahren wurde als einen, der zwar im Serienzustand ist, aber ständig kalt getreten wurde und immer unter Vollast bewegt wurde.....

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hi Leute!

    danke für die Infos, das hilft schon gut weiter. Solange es nicht auf den Block geht ist alles ok. Trete meinen Wagen NIE unter 80° Öl und Dauerraser bin ich auch nicht, sollte dann also keine Sorgen haben!

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!