Endgeschi zu niedrig

  • Hallo,
    war letzte Woche bei SLS und hab den Lader überholen lassen und gleich mal das Kit 1 mitmachen lassen .
    Vorher lief er nur so Tacho 220 km/h mit viel anlauf, und ich dachte immer das wäre mit der Überholung gegessen .
    Der Wagen is komplett original, und auf der Probefahrt die der Stefan gemacht hat meinte er wäre alles ok und ein Ladedruck von 0,9 bar .
    Jetzt ist untenrum und im mittleren Bereich deutlich mehr Druck, aber nach 180-190 zieht es sich immernoch recht stark, und mehr als Tacho 225 hab ich auch nicht geschafft .
    Weiss jemand woran das liegen könnte ?
    Wie gesagt, Ladedruck sieht wohl gut aus, und eine Kompressionsmessung die vor kurzer Zeit gemacht wurde ist auch gut .
    Das einzige was mir dazu einfällt wäre der Zahnriemen ..... der sieht schlecht aus, wird auch nächste Woche gemacht, aber kann der sich auf die Endgeschi auswirken ??? :keinplan:

  • Hallo,
    hm wäre mal eine Möglichkeit den zu wechseln ... .
    Auf jeden Fall schonmal danke für die Hilfe :winking_face:
    Was vielleicht auch noch zu erwähnen wäre :
    Die Wassertemperatur Anzeige war schon immer nicht ganz einwandfrei . Bei warmem Motor (95-100° Öl) steht die knapp über kalt, und nur im Stau geht die mal auf kurz vor 70° hoch .
    VW meinte zu mir das müsste etwas am Geber oder der Anzeige sein, da der Motor aber einwandfrei warm wird müsste ich es nicht unbedingt machen lassen wenn mich die Anzeige nicht stört .
    Thermostat wurde schon erneuert ... .
    Könnte das vielleicht damit zusammenhängen ? :eeks:

     [ 02 Februar 2003, 12:42: Beitrag bearbeitet von: Shell ]

  • Wenn das Thermostat neu ist würd ich mal
    den schwarzen Geber am Wasserflansch neu machen,
    dann sollte die Temp. anzeige wieder funzen.

    Allerdings hat die reine Anzeige der Temp. nichts mit
    deinem Problem zu tun.

    Eines der ersten Dinge die man immer machen sollte
    ist das Auswechsel des blauen Temp. Gebers vielleicht ist der hin und liefert dem STG falsche Werte.

    schwarz: 251 919 501 D
    blau: 025 906 041 A
    dichtung: N 903168 02

  • Soo :spineyes: ...
    Auf jeden Fall danke für den Tipp mit dem schwarzen Geber, habe den eben gewechselt und nun geht die Temp Anzeige endlich mal einwandfrei :super:
    Den blauen Geber habe ich auch getauscht, aber da im Moment wieder alle Idioten rumfahren :mad: ist es unmöglich auch nur annähernd irgendwo an die 200+ zu kommen :winking_face:
    Den Benzinfilter habe ich auch mitgenommen, aber bei dem Wetter wird das erstmal nix mit dem wechslen .
    Werde auf jeden Fall nochmal berichten ob´s was gebracht hat .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!