Grosser Ladeluftkühler.....woher?

  • hi,

    ich wollte mich mal nach einem grossen Ladeluftkühler umsehen - in ebay gibt es da aber leider nichts. ich muss auch gestehen, dass ich praktisch 0 hintergrundwissen habe.... :frowning_face:

    kann mir jemand sagen, woher der ladeluftkühler kommt? stammt der aus einem audi etc. oder war das speziell für den Corrado?

    und dann weiter: warum ladeluftkühler?? aufgrund des besseren wirkungsgrades (habe ich noch aus physikunterricht) bei grossen temperaturdifferenzen??? oder weil gasgemisch dann "komprimierter" ist (alles dehnt sich aus wenn warm, zieht sich zusammen wenn kalt) -> daher mehr gasgemisch auf gleichem raum und darum mehr "bumm"...?? :)

    danke

    b.

  • Hi,

    der große Ladeluftkühler stammt aus dem Golf II G60 ohne Klima. Ebenfalls kannst Du den LLK aus dem Rallye Golf nehmen, der wiederum aber nur einen größeren Anschluss hat. Bringt also nicht wirklich was. Zu dem LLK brauchst Du noch den Druckbogen, welcher den Lader mit dem Verbindungsschlauch zum LLK verbindet. Dieser ist ebenfalls sehr teuer! Oftmals wird der LLK nur ohne diesen Bogen angeboten. Mögliche Anlaufstellen sind wie gesagt ebay oder das Verkaufe Forum.

    Die Ladeluft erhitzt sich durch die Komprimierung enorm. Kalte Luft hat einen höheren Sauerstoffanteil als warme Luft. Der Sauerstoff wird zur Verbrennung benötigt, daher erlaubt ein kühleres Gemisch eine bessere Verbrennung und Leistungsausbeute. Bei einem großem LLK hast Du wie gesagt einen höheren Wirkungsgrad. Mehr Luft durchströmt den LLK, weil mehr Fläche zur Verfügung steht. Die Luft aus dem Lader wird entsprechend gekühlt. Besonders wichtig ist ein großer LLK bei kleineren Laderrädern. Der Druck ist hierbei noch viel größer und somit die Ladeluft entsprechend heiss.

    Ciao
    Sebastian

    PS: Du kannst evtl. auch einen anderen LLK fahren. Der aus dem Golf hat sich aber bewährt und besteht komplett aus original Teilen. Du brauchst nichts weiter zu ändern, nur die nötigen Teile zu kaufen. Die Fläche ist fast schon das Maximum was von den Platzverhältnissen her möglich ist.

     [ 31 Januar 2003, 17:00: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!