Corradofragen eines Neulings

  • Also ich bin neu hier deshalb erst mal hallo. Dann geh ich mal gleich auf die Fragen ein.
    1.In ca. 2 jahren bin ich mit Schule und studieren und so fertig und verfüge dann über etwas mehr geld als jetzt. Mit wie viel glaubt ihr wird der Preis eines Corrado VR6 bis dahin gesunken sein??
    2. Wie gross ist eigentlich der Unterschied eines G 60 und eines VR6 von den Fahreigenschaften her.
    3. Wie viel bringen diese G 60 Leistungskit die manche tuner anbieten? Um wieviel verbesserte sich das Drehmoment, Beschleunigung un Vmax ungefär??

    So das wars schon

    C u

    Lundin

  • ich finde du solltest in 1,5 jahren noch mal nachfragen, dann kannst du wengistens auch antworten kriegen die vielleicht zutreffen zum Preis. Ansonsten kann in der zeit viel passieren...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • ...und die km-Leistungen gehen auch sicher nicht runter.
    Daher wird es mit Sicherheit mal schwer werden,einen ordentlichen mit wenig km und möglichst viel Ausstattung zu finden. :frowning_face:

    Versuche meinen auch bis auf das letzte zu hüten und die km nich unnötig zu erhöhen,aber der Fahrspaß macht mir da meist nen Strich durch die Rechnung.

    Das andere Prob wird sein,da es ja nicht nur Liebhaber gibt,sondern auch Leute die einfach nur mal nen Corrado so zum "heizen" haben wollen und wenn es dann mit Ersatzteilen anfängt abgeschoben wird. :heul:

    da es aber genug Alternativen gibt,könnten ja die letzten rumstehenden Corris eventl. verschont bleiben.Aber Er ist ja zum fahren da und net nur zum Anschauen. :corrado:

    So Leute,bitte nicht als irgendeine Art von persönlichen Angriff auffassen,ist aber nunmal meine persönliche Meinung.

    Aber wenn ich täglich sehe,wie Arbeitskollegen zum Feierabend vom Hof düsen. :nein::nein:

    Motor starten und volles Rohr bis in den Begrenzer,das Gelände verlassen ohne jeglicher Einsicht zur Vernunft,mit der Begründung,so lang will ich die Kiste eh nicht fahren.
    Da könnt man *piep* :mad: . Sind zwar keine Corrado-Fahrer,aber halt Lehrlinge die meinen,alles zu können und zu wissen.
    Schade dann nur für die Leute,die später meinen,einen schönen Gebrauchten zu kaufen und dann so ne runtergerittene Karre erwischen.

    So,nu is ja doch noch ne Begründung draus geworden.

    In diesem Sinne ... :lesen:

     [ 29 November 2002, 04:07: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]

  • Hallo erstmal..

    Also die Preise für Corrado's sind eher am steigen.. ein Bekannter von mir, fährt VR6, hat sich die Preisentwicklung angeschaut. Ergebnis: Für gut erhaltene VR6 zahlt man mitlerweile ca. 500DM mehr, als noch vor ca. 1-2Jahren.

    Die Unterschiede zw. VR6 und G60 sind eigentlich untenrum nich so groß, zumindest hatte ich den Eindruck, als ich mal kurz einen fahren durfte.. War aber, muß man ja der Ehrlichkeit halber dazusagen, noch nicht mit einem VR auf der Autobahn. Ich fahre selbst einen 93er G60.(Beide Autos hatten etwa gleiche Laufleistung)

    Tunen kann man am G60 einiges, hab auch schon welche mit 300PS und mehr gesehen..
    Da gilt halt auch das Motto: Machbar is alles, und nach oben ist keine Grenze..

    Allgemein: EINFACH NUR GEIL, SO'N :corrado:

    G-Ladene Grüße Flieger :super:

  • Tomy in österreich dürfte das unter gewissen "Leuten" gang und gebe sein was du erzählst, alter dabei egal. Corado haben wollen zum angeben und heizen und "gut sein" aber zu blöd zum fahren zu sein oder auch einfach dann draufkommen, daß doch keine kohle für den verheizten lader da ist und abschieben und dann noch propagieren daß der Lader anfällig ist..

    sind mir die liebsten...

  • @ Lundin,

    Du hast Post

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!