• Also ich muß echt mal sagen, daß die Konstrukteure bei VW, mit dem Bowdenzug nur Mist gemacht haben.

    Im Januar war mir der gerissen, erst mal Stundenlang rumgequält bis das Teil wieder offen war, und mein Kühlergrill kaputt. :mad: Dann einen neuen eingebaut. :)

    Und heute......
    ....hab getankt, wollte Öl nachsehen, und zisch.......
    .....Hebel geht ganz leicht raus und wieder rein.
    Ohne den geringsten Wiederstand, und die Haube blieb zu.
    So ne Sch***** denke ich, schon wieder? :mad:

    Bin also heim gefahren, den Grill raus (war noch mit Draht festgebunden :winking_face: ) Und ziehe so wie damals im Januar am Seil, aber es tut sich nix. :confused: Sowas blödes aber auch, denke ich. Was mach ich denn jetzt?

    Naja, will hier jetzt nicht die letzten 4 Stunden fummelei erklären, wär etwas zu viel des guten. Aber wenn nochmal jemand die Haube nicht aufbekommt, weil das Seil gerissen ist oder sonstwas. Ich weiß wie´s geht. :grinning_squinting_face:

    Bei mir war das jetzt so, daß auf der Fahrerseite das Seil aus dem Hebel rausgerutscht ist. Dadurch konnte ich vorne und am Griff ziehen wie ich wollte. Das ganze ist mir dann noch 3 mal passiert, ist meiner Meinung nach, echt eine Fehlkostruktion.

    Ich werd mir dafür schleunigst was anderes einfallen lassen, weil ohne Grill rausreißen geht´s nicht.

    Gruß
    Andreas

     [ 01 November 2002, 18:45: Beitrag bearbeitet von: Andy-Corrado ]

  • Und was soll mir das bringen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Hebel verbogen ist.
    Dazu sind die zu dick und stabil. Davon abgesehen, wie geht der denn auszutauschen?

    Ich habe aber bemerkt, daß der Bowdenzug eventuell etwas zu lang ist. Dadurch hat er den drang nach vorne. Das kommt davon, wenn man im Zuhehörlanden kauft.

    Gruß
    Andreas

  • hi,

    ich bin auch kein freund der originalteile.....weil echt sauteuer.....aber beim haubenzug muss eben der originale rein. haste nen unwesentl. längeren bekommste diese miste wieder nich auf. mein mechaniker hat (weil das probl. bekannt ist) eine notentriegelung eingebaut.....also jeweils von den zapfen nen draht rübergezogen. wenns nun klemmt bzw. sich nix mehr regt...einfach drähte ziehn und das teil springt auf......ganz easy

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!