Wan wird radhaus bordeln, Schweissarbeit??

  • Ok, nehmen wir an wir willen/haben 17" felgen, so rund die et 35 und 205/40 oder 215/40 reifen

    Mit 7" gibts ja kein problem, passt

    Mit 7.5" gibts ja schon manchmal etwas zu schleifen hinten weil mit vollast dar ja manchmal kontakt mit die radhausen gibt.

    8" und 8.5" gibst ja nicht oder sehr weinig..oder. Ok man nimmt ein BBS rs 301 und tauscht dar die 1/2" Bet fuer eine 1". Sowas habe Ich vor.

    Meine frage ist wen man 9" hat /will haben wie zumbeischpiel den typ in die verkauf kategorie
    http://www.audioforum.info/normal%20VR6.htm
    mit vorne: 8,5 x 17 mit SP9000 215/40
    hinten: 9 x 17 mit SP9000 245/35

    Dan, ist normal bördeln mit so ein bördelgerät noch zu machen? Oder sind das schon blech teile mit angeschweisst?

    mfg.
    Niko

     [ 25 Oktober 2002, 20:58: Beitrag bearbeitet von: niels ]

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • hi! also wenn du soweit ziehst hinten,wie er, wird sich sicher auch das innenradhaus von der seitenwand gelöst haben, womit du den spalt dann zuschweißen must, was ich dir nicht rate! am besten man zieht soweit das das grade so passt und man alles neu mit karosseriedichtmasse zuschmiert! so hab ich es bei meinen radkästen gemacht! mfg volker

  • Der auf den Fotos hat selbstgemachte Radläufe so wie´s aussieht was mir z.B. nicht so gut gefällt. Dann lieber ´n bißchen schmaler und nur bördeln und gaanz leicht ziehen. Aber ansonsten isser schön

  • also mir persönlich gefällts auch nur wenn die Kante vom original Radlauf dranbleibt. Und da ich 9,5x17 draufmache werde ich einen originalen dranschweissen und dann alles verzinnen.

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!