Spritverbrauch VR6

  • Also ich fahr ja nun nicht erst seit gestern VR6, aber manchmal wundere ich mich schon über meinen Spritverbrauch.
    Mich würde mal interessieren, was Ihr so fürn Verbrauch bei "normaler" (ich mein: ruhig und gesetzestreu :spineyes: )
    Fahrweise verbraucht (so laut MFA).

    Habt Ihr größere Schwankungen an manchen Tagen oder verschiedenen Witterungsverhältnissen ?

    Also, da bin ich mal gespannt ...

  • also seit die kalten Tage begonnen haben muß i halt vorheizen...spür abba keinen mehrverbrauch wohne in einem sehr bergigen Gebiet des Schwarzwaldes und liege immer so um die 7,2-7,8l...also gesamtdurchschnitt.
    Auf ebener Strecke im Stuttgarter Raum warens traumhafte 5,9l und das mit einem echten Dreiliter-Auto...da kanns sich dochd er A2 TDI oder der Lupo 3l echt verstecken...
    Allerdings geht der verbracuh sehr schnell hoch wenn der Motor kalt ist oder nicht vorgewärmt wurde.
    Wo habt ihr eigentlich eure Zeituhr montiert?
    Mein sitzt provisorisch da wo der Aschenbecher war...

  • Zeituhr ? :confused::confused::confused:

    Was fährst Du denn fürn Corri. Doch keinen VR, oder ?
    7,2 bzw. 7,8 Liter je 100 km :confused::confused::confused:
    Und ... 5,irgenwas !! DAS hab ich mit meinem noch NIE hinbekommen.
    Auch mit meinem damaliger Golf 3 VR6 ging das nicht klar.

    Mein Verbrauch liegt so zwischen 11 - 14,5 Liter :abtanzen::heul2:

  • also wenn man wenns kalt is den Motor schonen möchte so gut es geht hat man eine Standheizung eingebaut, damit wärmt man den Motor vor(viiiieeeel weniger belastung für Motor und Umwelt) und heizt ganz nebenbei noch den Innenraum des Autos auf. Und die meisten Standheizungen haben eine Steuerrung für Zeit, Temperatur Dauer etc. Und diese muß irgendwo angebracht werden!
    Und die verbräuche von 5,9 waren im Sommer und vorrausschauender fahrweise, will jetzt niemamnd was unterstellen. Aber wer in der Theorieprüfung Umweltfreudnlichkeit mit jedem Gang ausfahren angekreuzt hat...
    Meiner ist absolute Serie, bis auf die etwas breiteren Reifen(weniger Rollwiderstand) und den niedrigeren Schwerpunkt, was abba sichlerich nicht der Grund von einem Minderverbrauch von 3litern sein kann...
    Anbei die Durchschnitts geschwindigkeit beträgt immer zwischen 55-64km/h, also net soooo schnell :winking_face:

  • Fahre auch viel Stadt, meistens eher sachte.
    Manchmal auch etwas mehr Gas :winking_face:
    Meine MFA 2 sagt eigentlich immer zwischen 10,5 und 11,5 Liter. Denke das ist normal bei einem VR !

    Minimum auf der MFA 1 waren mal 6,8 Liter auf einer ebenen Landstr...
    Aber das ist dann doch eher ein Traum-Verbrauch, der in der taeglichen Praxis nicht permanent zu Bewerkstelligen ist...

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Clavicula
    Jetzt hab´ ich das mit der Zeituhr verstanden.
    War aber nicht so eindeutig, oder?
    Mit der Standheizung ist ne gute Idee; mal überlegen ...
    Basti
    Is mir auch ladde, ob dat Thema x-mal durchgekaut wurde, oder nicht.
    Passende Antworten habe ich unter "Suche" nicht erhalten.

    Mein Durchschnittsverbrauch lag mal deutlich unter dem, den ich jetzt verzeichnen muss.
    Daher diese Frage.
    Ich werde noch mal alle relevanten Teile untersuchen. Vielleicht is mal wieder son Unterdruckschlauch hinüber.

  • also standheizung bringt immer mehr je größer der motor ist! Beim VR6 braucht man schon den für gehobenen Mittelklasselimusinen! Bei mir geht des grad so rein, is ne Webasto, wer hat Eberspächer? Weil mit der hatt ich im 2er echt schlechte erfahrungen.
    Abba was habt ihr mit der Anzeige gemacht? wohin???

  • Meiner Brauch bei normaler Fahrweise 7,5 - 8,0 liter.
    Wenn ich ihn dapp, sind es ca. 11-12.
    Ich hatte mir den Spritverbrauch immer viel grösser vorgestellt.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • hab jetzt in meiner einfahrphase durchschnittlich 9,9L laut MFA2, bei einer KM Zahl von ca. 2500km,
    haste deinen Verbrauch auch schonmal so durchgerechnet, nicht über MFA sondern herkömmliche Weise, mit 100km fahren und dann tanken oder so?
    5,? scheint mir ein bißchen wenig zu sein, ist ja fast güsntiger als nen Diesel

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!