• Hi, ich habe eine RS Front und Heck von Carline, die am Freitag befestigt werden sollen.

    Weshalb müssen Teile aus GFK vorher angepasst werden?

    Außer die Bohrungen machen kann man ja nicht viel anpassen.
    Die Form kann man so oder so nicht mehr ändern (heißluft etc.), das GFK ist viel zu steif.

    Der Lackierer der sie zuerst montieren sollte, hat die Teile schon lackiert und danach aufgegeben, mit der begründung das es zu viel frickelei wäre, da man Halterungen einkleben muss usw...

    - Hätte er ja auch vorher sagen können... :yipieh: :mad:

    Hat dann auch fast nichts für haben wollen :winking_face:

    Jetzt hab ich die Teile schon lackiert, ich hoffe das ich nach der Montage jetzt nicht nochmal lackieren muss.

    Was meint ihr? :1zhelp:

     [ 16 Oktober 2002, 11:26: Beitrag bearbeitet von: Corrado_VR6 ]

  • @ Corrado45, ich habe vor ca. 2 Wochen ein Verkehrsunfalldynamische Gutachten bekommen, welches die Gegnerische Versicherung in Auftrag gegeben hat. Die wollten mir meine Geschwindigkeit nicht glauben und haben deshalb dieses Gutachten erstellen lassen zur Feststellung meiner Annäherungsgeschwindigkeit. Das Gutachten ergab das meine Annäherungsgeschwindigkeit nicht weniger wie 70kmh und nicht mehr wie 82kmh betrug. Da es eine 70er Zone war, musste die Gegenerische Versicherung nun doch den ganzen Schaden tragen. :yipieh:

    Aus dem Gutachten geht auch hervor, das der Unfall auch bei niedrigerem Tempo (<70kmh) nicht zu vermeiden gewesen wär.

    Ich war schon erstaunt wie genau die den Unfallhergang rekonstruieren konnten, obwohl mein :corrado: kurz nach dem Unfall verschrottet wurde und die somit das Fahrzeug selber nicht mehr begutachten konnten. Es wurde alleine anhand der Bilder dem anderen Fahrzeug und der Vermessungen der Polizei rekonstruiert.

    Jetzt warte ich nur noch auf mein Schmerzensgeld, da ich aber immernoch in ärztlicher Behandlung bin kann das noch was dauern...

     [ 16 Oktober 2002, 12:49: Beitrag bearbeitet von: Corrado_VR6 ]

  • Hi,
    habe mir auch vor 3 Wochen die Carline-Front zugelegt und dort direkt wegen der Befestigung nachgefragt, da ja die Seitenführungen fehlen.
    Die meinten, es wird wie die Originalstoßstange an den selben Punkten befestigt, aber am Kotflügel verschraubt. Das hätte seine Gründe, da wenn man Kotflügel gezogen hätte oder Ähnliches, die Stoßstange daran nicht schön anliegen würde :nachdenk:
    Von kleben haben die mir allerdings nichts gesagt :eek:
    Was mir nicht gefällt, ist das GFK ist recht dünn :frowning_face:
    Bin grad am bearbeiten der Stoßstange, weil ich die optisch etwas Anders haben will, vorallem nicht die Golf 2-Blinker :face_with_rolling_eyes:

  • @ Corrado_VR6
    Habe mir auch nur die von Carline wegem Preis geholt und weil`s nur 40min entfernt von mir liegt
    Kannst mir gerne Bilder schicken, interessiert mich echt wie sie fertig montiert u. lackiert aussieht :winking_face:
    Sobald ich meine mal dran habe (leider erst im Frühjahr), stelle ich dann auch mal ein pa Bilder rein. Kann aber auch mal zwischendurch Bilder posten (sobald ich welche habe), wie`s mit meinen Anpassungsarbeiten aussieht - habe die Kiemenatrappen rundum geglättet und aufgeschnitten, damits keine Atrappen mehr sind u. ich später Gitter mit einsetzen kann; die Golf 2-Blinker ausgeschitten u. die Golf 3-Blinker-Halterung eingesetzt u. verspachtelt; Löcher für Begrenzungsleuchten ausgeschitten...
    Alles ein schönes Stück Arbeit :troest: Sobald mal wieder gutes Wetter bei uns ist, werd ich alles schön abschleifen, später dann grundieren u. im Frühjahr wird`s dann lackiert - fertig :spineyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!