• HALLO
    bin gerade am leerräumen meines corrados nun meine frage wer hat schon mal die teermatten und vor allem wie am besten vom bodenblech entfernt ist bestimmt nicht so leicht und macht ein haufen dreckige arbeit will innen alles glatt machen und dann lackieren wer hat erfahrung und eventuell fotos ???

    gruss gboost

  • Was für Teermatten? Also wenn Du Bitumenmatten meinst: Die sind im Corri nicht drin. Da liegen ganz unten Matten in die Sand eingeschweißt ist, sind aber nicht festgeklebt. Darauf liegen solche Wollmatten mit ´ner Bitumenauflage, die sind aber auch nicht festgeklebt.

  • Patty hat recht diese sind nicht befestig, wenn sie es bei dir doch sind dann OHOH versuch mal mit Fön sie zu erwärmen und langsam abnehmen!!!

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • Servus,
    da ich die Schei$$e bei mir rausgekratzt hab kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen das welche drin sind und daß diese auch mit dem Bleck verklebt sind.
    Vielleicht gib´s ja Bj. bedingte Unterschiede.
    Ich hab mit Heißluftfön und Verdünnung gearbeitet.
    Eine dreck´s Arbeit. :frowning_face:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Glaub ich eher nicht das das baujahrbedingt ist. Im Golf 2 z.B. sind auch keine drin bzw. das gleich unverklebte System. Im Käfer waren welche drin, aber bei den heutigen Autos nicht mehr. Wenn hat die höchstens mal jemand nachträglich reingeklebt für Carhifi-Zwecke oder um das Auto mehr zu dämmen.

  • Also an meinem 93'er sind schon so geklebte Teermatten drin!
    Aber nicht unter den beschriebenen Sandpaketen, sondern vorne im Fußraum, in den Türen und an Seitenteilen.

  • ALso
    teppich hab ich raus sowie die bitumenmatten mit dem dämmmaterial sowie die sandmatten. so auf dem bodenblech im fussraum vorne bzw auch auf dem tunnel ist eine masse sehr hart verklebt oder was auch immer und der gesamte sitzbereich ist auch voll ist fast wie unterbodenschutz hm nun ich will ihn ja komplett von innen lacken also muss das zeug raus am besten nehm ich mir ne flex mit nem drahtkopf vorne dran und schleif alles raus
    hat keiner mal bilder von seinem leer geräumten ?

    gboost

  • Da wo Du jetzt sagst sind natürlich immer geklebte Matten. Oben hast Du aber vom Bodenblech geschrieben und da sind halt nur die Sandmatten, usw. Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.
    Ich glaub nicht das das mit Flex und Drahtkopf so gut geht. Ich würds lieber mit Heißluftfön, Waschbenzin, Bremsenreiniger und Spachtel probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!