VR6 springt nicht mehr an !

  • Hi,

    ich war eben einen Bekannten besuchen, als ich nach ca. einer Stunde wieder Heim fahren wollte, sprint der Corrado nicht mehr an. :mad:

    Wenn ich den Zündschlüssel dreh, tut sich gar nix! Ich habe eine Wegfahrsperre (Votex) die von einem VW Autohaus eingebaut wurde und habe das gefühl das evtl. damit zusammenhängt. - wie als wenn die Wegfahrsperre noch drin ist und man man versucht zu starten.

    :1zhelp:

    Woran könnte es sonst noch liegen, wenn es nicht die Wegfahrsperre ist?

    Die Batterie ist OK!

    Ich habe VW Mobilitäts Garantie, da kann ich mir doch sicher auch Feitertags der Service helfen.

    So etwas k*tzt mich echt an. :frowning_face:

    Zum Glück wohnen meine Eltern im selben Ort in dem ich fest hing, da konnt ich mir ein Auto leihen. :yipieh:

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben...

    :1zhelp:

  • Hy,
    würde sagen, es ist das E-Teil vom Zündschloss !!!
    Das Problem hatte ich auch - kostet ca. 15,- Euro
    der Einbau ist etwas nervig aber eigentlich kein Problem !!!
    Brauchst bei VW nur E-Teil und Zündschloss erwähnen, dann wissen die eigentlich bescheid (soll wohl schon fast ein Verschleissteil sein)

    m.f.g. Mark

  • wenn du mob garantie hast dann kostenlos abschleppen lassen, aber geht nur in die werkstatt, und nen leihwagen für max drei tage bekommst du auch umsonst! Du musst den dann aber da reparieren lassen! Und nen zündanlassschalter wechseln lassen ist sogar recht preiswert.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • @Corrado_VR6....das Problem habe ich zur Zeit auch, bei mir hilft es, wenn ich den Zündschlüßel etwas stärker in das Schloß stecke, spätestens nach 2-3 mal.

    Ich hatte im Dezember 2001 auch Probleme mit dem anlassen. Neue Batterie gekauft, gut war´s. Im Januar dann die gleichen Probs. Lange rumgesucht (Batterie,Verkabelung,Lima,Anlasser,Magnetschalter). Noch ne 2. Batterie gekauft (zum überbrücken)´An den Anlaßschalter glaubte ich nicht, da es immer klackerte und die Batteriespannung in die Knie ging. Manchmal lief der anlasser, manchmal wieder nicht. Das hat genervt sag ich Dir. Die Lichtmaschine war hinüber, hab ich dann gewechselt, hatte aber immer noch Probs. Also Anlasser raus und nachgesehen, nichts gefunden also wieder rein damit. Dann gings wieder. Nach einigen Wochen fing es plötzlich wieder an. Aber nur noch sehr selten. Bis ich dann den Effekt mit dem Schlüßel reintecken beobachtet habe. Vorübergehend geht das so, aber nicht auf Dauer, da es jetzt fast bei jedem anlassen ist. Einen Schalter hab ich schon, nur hab ich hier (Suche) gelesen, daß das nicht so einfach ist. Werde vieleicht die nächsten Tage mal dran gehen.

    Gruß
    Andreas

  • Hab das gleiche Problem, bei mir ists auch der Zündanlassschalter! Aber ich hab das Problem eigentlich fast nur, wenn der :corrado: lange in der Sonne gestanden hat oder es wirklich heiß ist draußen! :spineyes:

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Hy,
    prüfen kannst Du es, indem Du dir einen neuen Schalter kaufst und dann den Stecker vom alten abziehst und es einfach mal mit dem neuen probierst zu starten - ok wenn er es nicht war hast Du die 15,- Euro umsonst ausgegeben aber hast Dir die ganze arbeit des aus- und einbaus gespart !!! Dazu musst Du eigentlich nur die Verkleidung der Lenksäule abbbauen, dann findest Du hinterm Zündschloss auch schon den Stecker !!!

    m.f.g. Mark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!