Blauer Tacho aber was ist ein SMD-LED ?

  • Würde immer SMD-LEDs nehmen.
    Wie schon gesagt kein hässliches bohren,sind schon klein und passen überall hin und haben,wenn de sie beim gleichen hersteller holst,immer die gleiche farbe

    hatte mal 3mm leds,alle zur gleichen zeit beim gleichen hersteller gekauft, und da hatten dann 3 ein helles und 2 ein dunkles blau.bei der tacho ausleuchtung fällt das nich so auf,aber spätestens wenn de dann taster umbaust und die neben einander liegen sieht man das und dat sieht dann kacke aus.

    das passiert bei SMDs net,liegt glaub ich an nem anderen hestellungsverfahren oder so.

  • Also ich hab es zwar noch vor werde aber die Variante mit dem SMD´s nehmen, da ich was ordentliches haben will, bei Ebay habe ich letzens ein Kompetten-Satz für 50€ gesehen, recht teuer, aber die beiten auch an das umzubauen, für zusätzliche 20€ + Versand.

    Oder meint ihr doch lieber selber machn ? bei dem Preis ?!

    MfG Alex

  • Hol dir am besten so eine smd platine bei blauertacho.de, haste am wenigsten arbeit und kostet auch nicht viel :winking_face:
    Das mit den mcd zahlen versteh ich auch nicht, bei normalen leds steht immer was von z.b. 4000 oder 5000mcd, komisch :gruebel:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • CorriBj.91 hat recht es hat was mit dem abstrahlwinkel zu tun.um so kleiner der winkel ist,um so heller ist meistens auch dir LED(also auch der mcd wert),ist halt als ob du das licht bündelst.

    der vorteil der smd leds is auch ihr großer abstrahlwinkel,da du damit eine wesentlich gleichmäßigere ausleuchtung hinbekommst.da bei kleinem abstrahlwinkel("gebündelt") mehr nur punktuell ausgeleuchtet wird.

  • was mir gerade noch auffällt,der mcd wert hängt auch von der bauform und der farbe ab.bei 1206er bauform haste schon werte um die 100-140mcd,0603er haben da geringer werte,trotz eventuell kleineren abstrahlwinkel.

    die von reichelt haben immer ziemlich geringe angaben,solltest vielleicht mal in diversen handyshops schauen.da findeste "super" helle smd-leds,die so um die 1€ kosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!