Kotschutzlappen am Corri

  • Ich fuhr früher einen Golf wo ich nach dem montieren von breiteren Felgen nur durch das Anbringen von Kotschutzlappen durch den TÜV (Schweiz) durchgekommen bin.

    Nun bin ich dran beim Corri die Radläufe auch ein bisschen rausziehen und somit stehen die Räder auf Achshöhe wieder mächtig raus gegen hinten (hmm...kompliziert geschrieben). Im Prinzip genaugleich wie früher beim Golf. Nun kam mein Tuner auf die doofe Idee ich müsse ebenfalls Kotschutzlappen montieren. Gibts den sowas für den Corri? Hab selten sowas beschissenes gesehen wie diese Plastikdinger :nein:

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Hab zum eintragen in Österreich auch solche Dinger montieren (auf der Heckschürze) müssen *grrr*. Hab originale vom Audi 80 (BJ 85) verwendet. Findest auf jedem Schrottplatz. Bastelst dir einen Winkel mit Schraube dazu, und das Zeugs hast in 1 min montiert und in 30 sek. wieder demontiert.

    lg

    christian

  • @Froschkotze

    Das mit diesem Kotschutzblabla, war ja noch lange nicht alles. Damit ich die eintragung überhaupt bekommen habe, durfte ich auch noch Kunststoffradläufe vom Golf 3 anbringen (Radius passte so Auge mal PI), damit diese Bescheuerte 50° Radabdeckung (gemessen von Radmitte) gegeben war. Gefehlt haben bei 9J(ET15) auf der HA 3mm (2cm gezogene Radläufe) und das auch nur beim Übergang zur Heckschürze!!! Nix Radabdeckung nix Eintragung hiess es! Mit diesen Plastikradläufen sahs erst richtig dämlich aus!
    Eingetragen habens es dann, hab denn Krempl natürlich wieder demontiert, und den Strauchdieben sprich Polizei wars bis jetzt bei diversen Kontrollen bis jetzt egal, da eingetragen *grins*!

  • Mir wird das gleiche passieren wie dir chrissi. Hinten an der Heckschürze muss ich was montieren, dass die Radfläche abdeckt. Danke für den Tip mit den Audi Kotschutzlappen.

    Werden in Österreich denn die Kotschutzlappen nicht speziell vermerkt bei der Eintragung? Bei mir wird das im Ausweis reingeschrieben: "nur gültig mit Kotschutzlappen", oder so.
    Jedenfalls war's so bei meinem alten Golf. Und die Bullen haben jedesmal gepöbelt,weil ich sie nach der Eintragung demontiert hatte.

    Ich erhalte in den nächsten Tag das Spezialgutachten für die Kombination Felgen, niedrige Einpresstiefe und Distanzscheiben auf dem Corrado. Ich hoffe dort steht was drin, dass mir das eintragen erleichtert ohne Kotschutzlappen, mal kucken.

    Schon verrückt...für Dinge die in Germany alltäglich sind (9x16" Felgen) lauf ich mir hier in der Schweiz die Hacken wund und schmeiss all mein Geld raus um es legal eingetragen zu haben.
    Das gäbe schon bald ein schnuckeligen Zweitwagen für das Geld.

     [ 07 August 2002, 11:03: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • hallo :winkewin:

    silver

    der vr6 hat in der schweiz am Heck original solche lappen(aber nur der vr6 hat die)! Musst du nicht mal selber basteln! Die findest du bestimmt au dem Schrott! :nachdenk:

    Ich find die sehen nicht mal so schlecht aus!
    Aber ich versteh dich nicht, ich hab ja auch 9x16 drauf aber benötige die nicht(und bin ja auch schweizer)! :frech:

     [ 07 August 2002, 11:10: Beitrag bearbeitet von: risk ]

  • risk

    Was hast du für eine Einpresstiefe bei deinen Felgen? Und was musstest du machen, dass die Räder drunter passten?

    Hinten habe ich das Problem,dass er viel zuviel einfedert und anschlägt obwohl mein Corri hoch ist wie ein Golf Country.Härteverstellbares Fahrwerk wäre gut, aber zu teuer im Moment.
    Vorne schlägt schon bei geringem Einlenken das Rad am Radhausinnern an. Dort muss ich den ganzen Kunststoff entfernen, was aber dem Corri vorallem im Winter nicht so gefällt...und dem TÜV sowieso auch nicht.

    Kann es sein,dass ich soviel Aufwand im Gegensatz zu dir habe, weil ich ein 90er Modell fahre und dies doch schmaler gebaut wurde?

     [ 07 August 2002, 15:12: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • ET 15 vorn und hinten!

    Ob das etwas mit altem und neuem Modell zusammenhängt weiss ich nicht! :keinplan:

    Jetzt hab ich ein Gewindefahrwerk drin und habe keine Probleme mehr. :rofl: Als ich nur die Tieferlegungsferdern hatte streifte er vorallem hinten extrem! Aber das du mit dem original Fahrwerk streifst ist komisch! Versuchs mal mit Bördeln evt. reicht das. Was sind es denn für Felgen hast du da noch eine Adapterscheibe dazwischen?

  • Serienfahrwerk hab ich schon nicht, ist ein bisschen tiefergelegt mit Koni Gelb :)

    Habe auch ET15, allerdings noch Distanzscheiben. Bördeln reicht bei weitem nicht. Muss alle 4 Radläufe ein paar cm rausziehen, die Innereien in den Radkästen entfernen, mit dem Hammer die Innenseite im Radkasten nach hinten schlagen und und und......aber langsam passts :)

    Wie beim ganzen Rest vom Auto,hat sich auch jetzt wieder rausgestellt,dass der Vorbesitzer schlecht umgegangen ist mit dem Corrado. Alles vergammelt unter dem Plastik. Jetzt mache ich das halt auch noch gleich :frowning_face:

     [ 07 August 2002, 20:03: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!