Mein erster Corri - und viele Fragen :-)

  • Hallo zusammen,


    vor kurzem hab ich mir ( bzw. meiner Frau )
    einen Corrado gekauft. Ist ein 1989er G60.
    Er hat 155.000km und steht ganz gut da.
    Der Motor an sich ist trocken, Karosserie, Dämpfer, Reifen etc. ist O.K.


    Ob der Lader jemals überholt wurde, konnte mir
    der Verkäufer nicht sagen. Ist aus dritter Hand.


    Bild vom Corri !


    Hab die ersten Nächte hier im Forum mal einiges durchgelesen,
    bis mir der Kopf geraucht hat . :spineyes:


    Nachdem ich bisher immer "nur" Sciroccos hatte,
    waren mir G-Lader, DIGIFANT und andere Sachen noch nicht so geläufig.


    Beim Kauf hatte ich also wie hier im Forum beschrieben,auf den Ladedruck geachtet, und der war bei Vollast so bei 221 bis 245, was nach Zorans Tabelle ja noch in Ordnung ist.


    allerdings habe ich am Lader und in den Rohren etwas Öl gefunden,
    ich weiß aber nicht ob das schon bedenklich oder noch O.K. ist.


    Öl am Lader 1
    Öl unterm Lader
    Öl am Laderauslaß


    was meint ihr als Experten dazu ?


    Um sicherzugehen, würde ich den Lader gerne überholen lassen,
    ist das eine gute Idee oder eher unnötig ?


    Ich komme aus dem Raum Karlsruhe, also wäre theoretisch der TEC ja nicht weit, aber ich habe schon viel schlechtes von dem gehört. :frowning_face:
    Gibt es eine andere empfehlenswerte Lader-Adresse im badischen Raum ?


    Welche Werkstätten könnt ihr mir im Raum Karlsruhe empfehlen,
    die wirklich Ahnung von G-Ladern und Corrado haben und einen nicht so abzocken ? Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht ? :1zhelp:


    Tja, einen Tag nach dem Kauf gab das Schiebedach seinen Geist auf
    und ließ sich nicht mehr zurückfahren. Das werden die meisten von Euch ja kennen...
    Darüber steht ja eine Menge hier im Forum und im web. :deal:
    Ich hab gelesen, daß das meistens die Kulissenführung auf der Fahrerseite ist, und daß man das als Golf-Ersatzteil auch einzeln bekommt.
    Wenn ich jedoch bei gekipptem Dach ( das geht noch )
    die Kulissenführung ankucke ( das ist doch das Teil mit dem
    wellenförmigen Schlitz drin, oder ? ) dann sieht die noch ganz aus und ich kann nicht erkennen daß die gebrochen sein soll.
    Sieht man das normalerweise bei gekipptem Dach ?
    :keinplan:


    Morgen werd ich ihn erstmal zum VW-Händler hier bringen, weil er seit ein paar Tagen im unteren Drehzahlbereich ruckelt, und verminderte Leistung hat.
    Im oberen Drehzahlbereich und auf der Autobahn fährt er sich aber noch sahnemäßig.
    Ich hab schon den Verteilerdeckel und die Zündkabel getauscht, und die Zündkerzen gecheckt, hat aber nix gebracht.


    Apropos Zündkerzen,
    da sind solche Teile drin :
    Zündkerze


    sind das die richtigen ?


    Was noch rumspinnt ist die MFA,
    mal zeigt sie den richtigen Verbrauch an, aber meistens
    0,0 oder 0,2 l .
    Aus meiner Erfahrung mitdem Scirocco kann ich sagen, daß es wohl nicht der Unterdruckschlauch ist, denn ansonsten müßte er ja zuviel anstatt zuwenig anzeigen, oder ?
    Ist noch das analoge Tacho-Modell, sollte ich vielleicht das mal austauschen ? Wenn ja, hat da jemand zufällig was zu verkaufen ?


    Lohnt sich der Umbau auf die digitale Version oder ist das ein zu großer Act ?


    ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für doof, weil ich so wenig über den Corrado weiß, aber ich bemühe mich dazuzulernen !
    Das Auto is nämlich schon geil,könnte mich dran gewöhnen :wow:


    Danke schonmal und freundliche Grüße !
    Dirk

    [ 28 August 2002, 13:36: Beitrag bearbeitet von: GT-II ]

  • Also das Öl ist schon etwas viel würde ich sagen.
    TEC gibts sowieso nicht mehr. Der ist Pleite gegangen. Soll angeblich mit geklauten Sachen gehandelt haben...
    Und die Überholkünste waren auch nicht gerade Top.
    Also G-Lader Profis würde ich folgende empfehlen :


    www.s-tec-tuning.de
    www.mch-motorsport.de
    www.powertuning.de


    Die verwenden alle originale VW Teile zur Überholung.


    Zünderzen sind schon die richtigen drin. Da machst W6DPO rein. Sind nicht billig, halten aber lange. Wenn er schon nen Chip und Laderrad drin hat, würd ich evtl. sogar W5DPO reinmachen. Ist aber kein Muß !


    Das mit dem Spritverbrauch hat der Corri eines Kumpels auch. Wir sind noch nicht drauf gekommen was das ist. Anscheinend der Sensor an der Tachoeinheit.


    Mein G60 hatte das damals auch ne Zeit. Ist aber komischerweise wieder verschwunden. Nur bei mir ging auch die Ladedruckerkennung der MFA nicht mehr ?!

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Das mit der MFA ist schon fast normal.
    Bei mir kommts und gehts mit jeder 2. Bodenwelle


    wegen dem schiebedach: das siehst du nicht wenn es aufgeklappt ist. das ist in der schine selbst und nicht das von dir beschriebene teil.
    Kann dir n lied davon singen (3mal gewechselt)

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

    Automatische Anzeigen

  • Hi, DANKE schonmal für die ersten Antworten :nachdenk: !


    werde dann also den Lader ausbauen und wegschicken,
    währenddessen kann ich ja dann das Schiebedach reparieren..
    :lesen:


    Wenns um diffizilere Sachen ( Motormanagement, Abstimmung etc. )
    geht, wo laßt ihr Badenser denn Eure Corries reparieren ?
    Oder macht ihr das alles selbst ?
    Hab mal in die VW-Reparaturleitfäden reingekuckt,
    da braucht man ja laufend so ein Testgerät zum Fehlerauslesen etc... ziemlich Hi-Tec im Vergleich zum Rocco :eek:


    Corrado45 - Hi Pforzemer-HS :lachen2::winkewin: !
    Gibts eigentlich sowas wie nen Corrado-Stammtisch
    hier in der 75...er / 76...er Gegend ?
    Wär ja nett, wenn man solche Sachen bei nem Bierchen diskutieren könnte ?! :grinning_squinting_face::prost:


    Hab grad gesehen : Treffen in Langebackstein ?!
    hört sich gut an, wann ist denn das ?


    Grüße
    Dirk

    [ 05 August 2002, 11:16: Beitrag bearbeitet von: GT-II ]

  • Ich bin zur Zeti bemüht immer mal wieder einige kleine "Treffen" (sozusagen gemütlich n Bierle trinken und übern Corri oder G60 quatschen) zusammen zu bekommen. Leider gint es aber noch nix regelmäßiges.


    Werde in nächster Zeit mal ein Posting im Treffen Süden Bereich machen. Wo wir uns vieleicht mal wieder in Langensteinbach im KSC-Center zu nem Bierchen treffen. Hab dich mal vorgemerkt :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!