Felgenschaden durch aufgerissene Strasse

  • Morgen zusammen,

    gestern abend beim heimfahren bin ich über eine strasse gefahren, die wohl erneuert wird.

    An der kante wo die strasse aufgefrässt worden ist hat wohl irgendein spassvogel eine schlagloch reingehaun. gestern hats aber so stark geregnet, dass man das nicht gesehen hat.

    Ergebnis: 2 rundum abgeschlagene Felgen (noch nicht mal ein halbes Jahr alt) :frowning_face:

    Hatte jemand schon so einen Fall?

    Kann ich von der Stadt schadensersatz fordern? Oder ist das zwecklos? :1zhelp:

  • Ich hatte das gleiche an meinem Golf 2 - eine Fire&Ice Felge war hin und der Reifen auch.

    Bin zu Anwalt und der sagte wenn es als Baustelle kenntlich gemacht war muss ich mit sowas rechnen. Auch wenn ichs nicht sehen kann.

    Aber 100%ig sicher hörte sich das nicht an was er sagte. Frag doch einfach mal bei Deinem Anwalt nach. Es kommt auch immer auf die Situation an.

    Gruss+viel Glück dabei,

    arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

  • Das beides hatte ich auch nicht.
    Geh zu einem Anwalt von Deinem Vater. Der beantwortet Dir gerne alle Fragen.
    Denn fragen kostet ja bekanntlich nichts. Und dann kannst Du abwägen wie gross der Schaden ist, die Chance die Kohle dafür wieder zu bekommen und dann noch wieviel der Anwalt dafür wiederbekommt.

    Ich würd auf jeden Fall mal da vorbei gehen und fragen.

    Arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

  • Weiss jemand vielleicht nen guten Anwalt in Ingolstadt oder München? ( Mein Vater lebt leider nicht mehr und hat aber auch früher nie nen Anwalt gebraucht)

  • Entscheidend ist wohl wie gut die Baustelle ausgeschildert war (Fahrbahnunebenheiten, Geschwindigkeitsbeschränkung, usw.). Wenn dort geschlampt wurde könnte Dein Anspruch auf Schadensersatz erfolgreich sein.

    Ein Bekannter von mir hat sich bei so einer Aktion auch mal die Ölwanne abgerissen und dort war die Baustelle gar nicht ausgeschildert. Da sein Auto verkehrssicher (also alles abgenommen) war konnte er alle Kosten von der Stadt erfolgfreich zurückfordern. Aber auch hier gilt Beweise über fehlende Beschilderung im Bild festhalten.

    Gruß
    Stefan

  • @ Stefan

    Es war schon ein Schild da, dass eine Baustelle folgt, aber von Geschwindigkeitsbegrenzung und Strassenschäden war nicht die Rede.
    Ich hab die kante zum Glück noch gesehen und bin höchstens noch mit 15 - 20 km/h drübergefahren. Aber das hat leider schon gereicht.

  • >>>Original: Denn fragen kostet ja bekanntlich nichts.

    na, na, wenn du dich da mal net täuscht. Bei Anwälten kosten meist allein das Fragen schon ne Beratungsgebühr von paar Steinchen...........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!