Wo bekomme ich günstigen Autolack?

  • Also vorweg, der lack ist für meinen roller und nicht fürn corrado :-\ aber das hier ist halt ne große community mit vielen bastlern die bescheid wissen sollten wo ich sowas günstig herbekomme.

    ich war heute mal in der autolackiererei und die wollten 75€ für 0,5 liter lack + 0,5 liter klarlack das war mir dann was zu teuer.

    gibt es so lack bei A.T.U. zum beispiel?

    und hat jemand erfahrung damit bezüglich qualität/preis???

    Danke schonmal im vorraus ich hoffe ich werde hier nicht verdroschen :engel:

  • Also laut Standox kostet 1 Liter Standardlack ca 60€ zzgl. MwSt, waren da die Lackierkosten schon drin?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • So'n Kompressor is schon was feines. Hab ich auch. Allein schon weil man sich jede Menge Ärger mit den verwatzten Aufsätzen der Luftdruckgeräte an der Tanke sparen kann. Die ziehen teilweise mehr Luft raus als rein kommt. Dann verklemmen sie (Bruder hat sich so das Ventil abgerissen).

    Tja ich kontrollier jetzt daheim einmal pro Woche meinen Luftdruck

  • Corrado45: lol :rofl:

    MirkoT: Meine "Haustankstelle" hat jetzt so'n Neumodisches gerät wo ich nur noch den gewünschten Druck eingebe, das ganze dann ans Ventil anschließe und der drückt automatisch Luft rein / läßt Luft raus... :super: gefällt mir wesentlich besser als jedesmal zu Haus den ollen Kompressor rauszukramen, Druck aufzubauen, Manometer zu suchen, Reifen anschließen, den richtigen Druck einfüllen, abschließen, nächsten Reifen, den Kram wieder wegräumen, Luft wieder aus dem kompressor rauslassen.... :winkewin:

    Gruß

    Jolly Joker
    :winkewin:

  • och son kompressor ist meiner meinung nach ne anschaffung fürs leben, später wenn ich dann mal meinen corrado hab, :) , kann ich damit dann auch diverste teile lackieren!
    also wird sich das schon im laufe der jahre rentieren!

  • Dann kauf dir aber ne Anständige Pistole und nimm nicht die aus einem Starterset.....meine hielt gerade mal 2 Monate und die Ergebnisse sind dürftig, reicht gerade mal für Anbauteile.....an die Karosse geh ich damit lieber nicht....wieviel Liter hat dein Druckkessel? Ach übrigens....60€ hab ich für nen halben Liter LY3D(tornadorot)bei einem extra Lackfuzzi bezahlt, mit 0,5Liter Härter und 0,5Liter Verdünner war ich dann 110.-€ los......

    Gruß

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • also pistole hab ich noch von meinem vadder, der hat damit auch damals die türen von unseren alten autos lackiert (waren halt firmennamen drufflackiert)

    und der druckkessel hat 24liter, das reicht aus um kleine/mittelgroße teile mit konstant 4bar zu lackieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!