Alten Kr 16V ohne Kat umrüsten auf G-Kat?

  • Hallo,

    Könnte es sein daß das ein U-Kat Bausatz ist?

    Weil, soweit ich weiss, ist die Einpritzung beim KR noch vollmechanisch (K-) und beim PL (KE-), und die ist nur mehr auf den 1. Blick rein optisch gleich.
    Da brauchst du eigentlich die ganze Einpritzung, Steuergerät, Mengenteiler, Kabelbaum usw. vom PL

    Aber wozu soll das gut sein, ich wäre froh wenn ich einen Katlosen 16V hier in Österreich fahren dürfte.........
    Der macht mit 268er Schricks und optimierten Kopf locker 175PS, was geileres gibts ja garnicht, wenn man gern dreht!

    Grüsse
    Markus

  • Hi Osnabrücker Corradofreund

    es gab mal nen Umrüstsatz für nen KR Motor auf G-Kat .

    Lambdasonde , Taktventil an der K-Jettronik Kabelbaum und Steuergerät . Dies waren die Teile vom Umbausatz .

    Ist auch nicht so der Aufwand dehn ein zu bauen .

    Fahre den KR Motor mit Kat in nem Bus T3 mit Turbo .

    Werde diesen aber auf die Einspritzung vom G60 Umbauen .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

  • :yipieh::yipieh:

    werner
    Genau diesen Umbausatz habe ich! Hast du den auch den G Kat nachgerüstet? Falls ja vielleicht kanst du mir per Email ein paar Tipps geben? :confused:

    @All
    Weiß den keine eine Homepage wo das beschrieben ist?

    Naja das mit der Nocke laße ich der Motor hatte beim letzten Kompi Test zwar 11 bar auf allen Zylindern doch er hat dennoch 175 tkm runter......

    Gruß :deal:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!