Neuer Corrado

  • Bin am Überlegen ob ich meinen Corrado verkaufe oder ihn behalte und richtig aufbaue so mit Lackieren nen Besseres Fahrwerk so das er richtig top aussieht. Blos wenn man mal die ganze Kohle sieht die man reinsteckt kann man sich auch gleich nen anderen Corrado der schon aufgebaut ist holen kommt warscheinlich aufs gleiche raus! Was würdet ihr machen??? MFg Powermick

    Hallo! Habe mal eine Frage! Weiß jemand woran es liegt warum mein Corrado G-60 im Kaltstart hochturig läuft und dann die Drehzahlen total rumspinnen(auch im Leerlauf) Danke schon mal im voraus Powermick

  • Ich würde mir wohl eher einen kaufen, und fertig machen, weil da weist Du was Du hast, und kannst Dir Farbe und so aussuchen. Klar, wenn Du nen fertig gemachten kaufst, ersparst Dir ne menge arbeit, aber dann ist es vielleicht auch nicht genau so, wie Du es haben willst.


    gruß
    Vivien

    • Offizieller Beitrag

    @ Vivien
    Ich denke auch, daß es besser ist sich "seinen" Corrado selbst aufzubauen. Diejenigen, die sich ihren aufgebaut haben, werden ihn so schnell nicht wieder hergeben - siehe den roten von Sascha Erkens - zumal man nie das bezahlt bekommt, was man wirklich reingesteckt hat! :winkewin:

  • Außerdem kennt man bei seinem Auto das man selber aufgebaut hat die Macken und man behandelt das Auto einfach anders als wenn man ihn kauft.
    Und noch was fertig kaufen kann jeder einen Corrado aber selber aufbauen, aber es gibt ja genug die einen Corrado fertig gemacht kaufen und sich rühmen ihn selbst aufgebaut zu haben

  • Auf der anderen Seite würde ich NIE mehr ein Auto aufbauen...den Ärger und die Kohle die man reingesteckt hat kriegt man nie mehr raus...man wird eher noch mit schlauen Käufer-Sprüchen und billigst-Angeboten gedemütigt.


    Also ich kauf mir nur noch nen gemachten.

    Gruß Markus


    CCG´ler 215


    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

    Automatische Anzeigen

  • es macht doch spass ein auto aufzubauen!
    egal wie viel probleme man bei dem einbau von diesem und jenem hat, wenns fertig ist freut man sich doch wie ein kleines kind :lachen2:
    und das geld das du ausgibst gibst du anders auch aus, das kennen wir doch. man muss nur wissen ob einem das auto wert ist tausende von mark reinzustecken, aber wenns nun mal das hobby von einem ist denkt man darüber eh nicht viel nach.


    soviel dazu


    karsten

  • Hallo,


    Hauptsache ist man hat Spass dabei. Ich wüsste gar nicht, was ich machen sollte, wenn ich nicht mal hier und da ein bißchen rumschrauben kann.
    Ich hatte mir auch erst überlegt, einen fertigen zu kaufen, aber dafür macht es viel zu viel Spass selber zu basteln.


    Ich habe mir gestern ein neues Fahrwerk eingebaut, heute Achsvermessung und am WE werde ich meine 9x16 draufmachen und schauen, was ich da noch für arbeiten vor mir habe.
    in zwei Wochen wird er lackiert usw.usw.


    Ist doch in Ordnung, besser als sein ganzes Geld sinnlos für "SAUFEN oder RAUCHEN" auszugeben.
    Da sehe ich am Ende wenigstens wofür ich die Zeit und das Geld investiert habe.


    MFG

  • Ich bin gerdae dabei meinen Corrado aufzubauen, sie ist ein unfallauto. Wenn du einen Wagen aufbaust dan investierst du zeit, arbeit und geld aber das ist dass was am ende eine art liebe zu auto aufbaut. Du gehst viel besser mit dem wagen um, dir ist nichts egal, du bist stolz auf den wagen. Und du hast was nicht jeder hat. Also überleg dir gut was du machst, ich empfehle dir den wagen aufzubauen.


    Ach bei mir sagen viele von meinen Leute oh unfall wagen hände weg lassen aber ich kann am ende sagen ich hab das aus dem wagen gemacht was er jetzt ist, ein einzelstück mit liebe hergerichtet.

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!