wenn die Mängel schon so offensichtlich sind, ist die Sache eigentlich klar.
Ein Problem ist aber, das ich keinen Fall kenne, wo ein Auto nach einer Sicherstellung "ohne Mängel" wiederkam.
am Ende wird alles aufgeschrieben, was sich irgendwie finden lässt, also abgenutzte Wischerblätter und fehlende Pedalgummis, um die Kosten der Untersuchung rein zu bekommen.
Mich würde mal interessieren, ob immer eine Leistungsmessung gemacht wird, ich kenne einen Fall, wo der Motor komplett zerlegt wurde, und dann so irgendwie wieder zusammen geschraubt, *******egal.
Mehr als ständig zum TÜV zu rennen, kann man nun wirklich nicht