Welcher Kleber hält am besten für Kunstleder???

  • Tja das Problem ist das mir die hintere Kunstlederverkleidung über den Fenstern langsam abgeht.
    Jetzt hab ich die Verkleidung abgebaut und sehe das "Malör?".
    Was empfiehlt ihr mir zum kleben oder sonst einer Möglichkeit das Leder wieder an den richtigen Fleck zu bekommen.
    mfg
    Schrott
    Corrado daheim aber kann noch nicht fahren heul

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Stefan hat schon recht. Im Auto brauchst Du eigentlich schon was spezielles, dh. an Stellen, die belastet werden. Wenn es nur halten soll, und nicht auf Spannung steht, genügt handelsüblicher Sprühkleber aus dem Baumarkt, oder das altbekannte Pattex.
    Allerdiggs musst Du aufpassen, denn wenn es wie schon gesagt um belastete Teile geht, bekommst Du Probleme, da die Klebewirkung mit steigender Temperatur abnimmt. Den Effekt mußte mein Corri auch am eigenen Leib verspüren. Ich hatte meine Doorboards mit Leder eingeschlagen, und an den Stellen, an denen das Leder durch bögen stark unter Spannung stand, verlor der Sprühkleber langsam seine Haftung.

    Gruß Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!