Unruhiger Leerlauf!

  • Abend zusammen,
    seit ein paar Tagen macht mein Corrado ein paar Mucken.
    Wenn ich ihn starte und im Lerrlauf lasse dann ruckelt er sehr stark und geht mit der Drehzahl leicht rauf und runter als ob ich mit dem Gas spielen würde.


    Kann mir vielleicht jemand helfen was da kaputt sein kann? (Lambda-Sonde vielleicht?)

  • Hi


    Da wurd hier schon soooooo viel geschrieben, einfach mal suchen...


    sonst: überprüf mal den Leerlaufschalter an der Drosselklappe. (mit Ohmmeter mal durchmessen)


    Vielleicht hast ja die Leerlaufschraube verloren ? Dann zischt das etwas aus der Richtung Drosselklappe...


    mfg mIcHa

  • Nabend der Herr.


    Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich hatte das Problem auch schonmal. Es war ausreichend, einen Unterdruck-Schlauch zu wechseln. Den Hatte ein Marder (Namen hab ich vergessen) zerfressen.


    *guteFahrtallerseits* der Sohnemann :winking_face::spineyes:

  • Grüße. Hab seit geraume zeit auch probs mit dem leerlauf, aber immer nur wenn er kalt is. Wenn ich auskuplle geht ermir beinahe aus. Woran kann das liegen wenn das im warmen zustand nich is?

  • Hier mal einige Sachen die mir dazu einfallen:


    Leerlaufregler
    Falschluft
    Poti/Drosselklappe
    LMM
    Magnetventil
    Lambdasonde
    Geber für Kühlmitteltemp.

    Verkaufe vom VR6 neues Model: original Kühlergrill, Blinker rechts und links, Nebelscheinwerfer rechts inkl. Rahmen, Scheinwerfer links und rechts, Tacho,
    und einen Satz original Federn vom G60

    Automatische Anzeigen

  • Lambda wurde durchgemessen, ist ok, falschluft schließe ich aus da ich alle leitungen erst erneuert habe, blauer temp ist erst neu, was ist magnetventil und LMM und wo sitzt der leerlaufregler?

  • Sorry, hab ich vergessen, G60. Mir kommt es vor als würde er im kalten zustand am anfang nich genug sprit kriegen.... Aber den bdr hab ich auch schon getauscht.

  • der LMM ist zwischen luftfilter und ansaugschlauch(geht ein großer Stecken drauf), das Magnetventil lieg direkt daneben(geht ein 2-poliger stecker drauf und zwei kleine Schläuche), der LLR liegt im Bereich der Ansaugbrücke und dem Ventildeckel(2-Poliger Stecker und zwei daumendicke Schläuche)

    Verkaufe vom VR6 neues Model: original Kühlergrill, Blinker rechts und links, Nebelscheinwerfer rechts inkl. Rahmen, Scheinwerfer links und rechts, Tacho,
    und einen Satz original Federn vom G60

  • moin...
    Kannst ja erstmal dein "Leerlauf Stabilisierungs Ventil" reinigen und einstellen.
    Ich hatte auch Leerlauf ruckeln, danach wars weg!


    Greetz
    Hunter242

    Gladen seit Nov.2008:tacho:
    * Alexander 02.08.09 * :rollbaby:

    Automatische Anzeigen

  • der LMM ist zwischen luftfilter und ansaugschlauch(geht ein großer Stecken drauf), das Magnetventil lieg direkt daneben(geht ein 2-poliger stecker drauf und zwei kleine Schläuche), der LLR liegt im Bereich der Ansaugbrücke und dem Ventildeckel(2-Poliger Stecker und zwei daumendicke Schläuche)



    LMM am G60? :gruebel: Wär mir aber neu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!