Radschrauben, DRINGEND!!!

  • Servus alle zusammen,
    ich bin grad dabei, die Sommerreifen draufzuziehen. Die letzten Jahre hab ich´s immer von nem Reifendienst machen lassen.
    Bzgl. der Radschrauben ist bei mir gerade die große Verwirrung ausgebrochen.
    Das sind meine Winterfelgen, die Original Alu´s von VW.
    Das sind meine Sommerfelgen.
    Als ich vorhin die Radschrauben von den Winterfelgen runtergemacht hab, hab ich gesehen, dass da die Schrauben meiner Sommerfelgen drin waren.
    Hier der Größenvergleich: Die von VW (links) sind kürzer und dicker als die der Sommeralu´s.
    Jetzt kommt aber der Hammer: Die von VW passen gar nicht in die Löcher am Rad.
    Die sind zu dick! Klick
    Wie kann das aber sein, dass die nicht passen?
    Ich hab vor anderthalb Jahren die vier Bremsscheiben samt Klötzen wechseln lassen. Kann es sein, dass dabei die Aufnahme am Rad, wo die Schrauben reinkommen (weiß net, wie das Teil heißt), getauscht wurde, weil ja eigentlich die VW Schrauben ohne Probleme passen sollten?

    Wäre nett, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.

    Gruß und frohe Ostern vom Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • also so wie ich das auf dem Bild gesehen habe (Schrauben),ist die linke glaube Kugelkopf und die rechte Kegelkopf.
    Soweit ich das in Erinnerung hab,sind die Kugelkopf nur für ALU`s.
    Aber ich verstehe nicht,wieso sie nicht passen,wenn sie früher mal gepaßt haben.
    Vielleicht haben die auch Platten mit anderen Schraubengewinde eingebaut,dachte bei VW haben die alle die selben.
    Ansonsten wird wohl das einfachste sein,in irgendeine Werkstatt zu fahren und sie die passenden für die Sommeralu`s zu besorgen.

  • Hi, die Kugelbundschrauben sind für die VW-Felgen, Stahlfelgen und auch für VW-Alus.
    Die längeren Kegelbundschrauben sind eigentlich für Alus anderer Hersteller.
    Wenn du dir nicht sicher bist, mal an der Felge nachsehen, da sieht man, ob Kugel-oder Kegel. Die Länge der Radschrauben kannst du auch ausmessen, das muss aber passen, ist sehr wichtig, besonders dass die Schrauben weit genug in die Nabe reinzuschrauben gehen. Sie sollten aber auch nicht zu lang sein!

  • Also die Linke Schraube ist für VW Original alus und Stahlfelgen. Die Rechte mit Kegelbund ist für deine Alus.
    Noch dazu weil die Originalen nicht passen: Es sind entweder die Schrauben vom VR6 (bzw 5loch VW) oder von einem Audi Alle 4 Loch VWs haben dünnere Radschrauben M12x1.5 Länge 23.5mm alle 5 Loch VW sowie Audis (auch mit 4x108lk) haben Dickere, längere M14x1.5 Länge 27mm
    Also müssen die mal vertauscht wordne sein, deshalb waren im Winter die Falschen dran

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

  • Danke für eure Antworten,
    dann haben die Schwachstromelektriker vom Reifendienst also die Schrauben meiner Sommeralu´s in die VW Winteralu´s gedreht.
    Das nächste Mal bin ich schlauer und machs gleich selber.
    Wahrscheinlich haben die auch meine richtigen Schrauben einbehalten und mir die vom VR6 mitgegeben.

    Danke an euch.

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!