Oh man! So etwas hab ich bis jetzt noch nie erlebt:
Hab meine Sommerreifen montiert, die die ich auch letzten Sommer gefahren habe, habe auch die gleichen Schrauben hergenomen!
Nachdem ich dann gefahren bin, hab ich was klackern gehört... gut denk ich, sind halt die Schrauben nicht fest... ziehe ich alle nochmal total fest an... nichts geholfen... hab alles noch fester gezogen... auch nichts gebracht!!
War schon etwas kommisch, denn es waren ja die gleichen Felgen und Schrauben die ich letztes Jahr benutzt habe!!
Hab mein Corrado wieder aufgebockt um zu schauen wo es schleifen würde, ...und hab ich nicht schlecht gestaunt:
Der hintere Felge hat gewackelt minimal, so als wären sie Schrauben nicht richtig festgezogen(was aber der Fall war)!! Da hab ich die Schrauben rausgedreht, und siehe da: Die Schraube ist hinten schon angestanden!! das hat man genau am ende der Schraube gesehen(Schleifspur)!!!
Da hab ich die schrauben von den Winterreifen reingetan (sind kürzere), und jetzt ist der hintere Felge bomben fest, und klackert natürlich auch nichts mehr beim fahren!!!!
Wie kann den sowas passieren, dass die Schrauben auf einmal zu lang sind ???
Sind die Schrauben von den Winterreifen nicht zu kurz?