hängendes Standgas -> neue Analyse

  • Soda, meine weiteren Beobachtungen haben ergeben, daß es jetzt wo es so warm war keinerlei probleme mit dem standgas gegeben hat, heute 7 grad in da früh, da wr ganz kurz wieder das problem da: ich geh vom gaspedal runter gas bleibt hängen. Alle seilzüge kontrolliert. hängt nix (standgasschalter geht auch)

    weiters und das is definitv temperaturunabhängig: Das standgas (insofern's normal geht) geht teilweise nicht bis auf 900 (oda sind's 800?) touren zurück, wenn's dort mal is isses vollkommen ruhig, hin und wieder bleibt er jedoch auf 1000 touren oder knapp darunter stehn.. warum?

    irgendwer eine idee?

    LSV und alle Sensoren und Potis bereits neu

  • Hab ich auch. Is primär wenn der motor noch bissrl kühl ist oder wenn ich ihn für ca 5 min abgestellt hab. dann bleibt es bei mir sogar bei 2000-3000 stehen. (ja, schraubt sich sogar hoch!)

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Hallo Leute!

    Ich hatte mal so ein aehnliches Problem wie ihr! Da war einfach nur ein Kabel gerissen, welches irgendwo beim LSV verlaeuft! Keine Ahnung, ob das eure Probleme loesen kann, aber vielleicht hilfts ...

  • Naja, schau dir mal die Kabel an, die hinter dem LSV laufen ... Genau dort war meines naemlich gerissen! Hatte zuvor schon ne andere Labdasonde und ein neues LSV verbaut, half alles nix, das sch... Kabel wars *gg*

    PS.: Gruesse von der Regina

  • hä? wieso jetz grüsse von da Regina? *g* is sie bei dir *lol*?

    werd mal gucken wegen dem kabel .. kann ich das irgendwie testen? was müsste passieren, wenn ich das LSV unterm betrieb einfach abhänge?

    hatte mal im sommer während dem betrieb den Tempfühler abgehängt (blau) .. da fuhr die motordrehzahl gleich auf 3000 rauf.. (blieb auch nachdem ich wieder angesteckt habe-mußte motor ausmachen) .. der blaue war da aber grade neu

  • wenn du den Stecker bei laufendem Motor abmachst,geht er entweder aus,oder läuft mit verminderter Leerlaufdrehzahl bzw. unverändert weiter.
    Je nachdem wie dicht dein Leerlaufventil ist und deine Leerlaufeinstellschraube eingestellt ist.
    Der Leerlauf kann nur zu hoch sein,wenn der Motor Falschluft zieht, die Drosselklappen nicht 100%ig schließen,das LSV defekt ist oder falsch eingestellt oder die Leerlaufschraube fehlt bzw. falsch eingestellt ist. :frech:
    Schraub mal deine Leerlaufschraube weiter rein und starte neu.
    Vielleicht ist ja auch ein Schlauch von der Drosselklappe gerissen ? (die zwei dünnen von hinten ?)

    mfG Micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!