Gibt es bessere H4 Glühbirnen/Leuchtmittel?

  • Tach!

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich anstelle der normalen 55 Watt H4 auch stärkere Birnen reinsetzen? also 100/80 Watt oder?

    ohne das ich da n Brand verursache? :?

    Welche soll ich dann holen? Genaue bezeichnung bitte!

    Danke
    Stefan

  • ich hab meine 100 w birnen von nem ami-laden hier in köln. kosten 36 eu das paar un bei mir schmort nix. eine ist mir beim einbau kaputt gegangen aber bin selber schuld, wenn man die finger nicht vom glas lassen kann... :ohmann:

    von der helligkeit her bin ich absolut zufrieden, kann man nicht meckern. und bis ich mir den relais-kit leisten kann reichen die dicke. :mrgreen:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • @ StefanUSG60
    nicht ganz richtig verstanden.Sofern ich es richtig verstanden habe. :oops:

    Wen die Relais nicht gewechselt sind brigen 80/100W nicht so viel. Da sie mehr Strom benötigen als geliefert wird. Also haben sie auch nihct die Leistung von 80/100W. Wen dan die Relais gewechselt wurden sollten sie auch mit 80/100W leuchten.


    Das sehe ich jetzt richtig, oder? Ihr Experten?

  • Fast. Relais für die SW kann man nicht Wechseln da kein Corrado original welche hat. Du musst Dir also Relais einbauen damit Du an den Scheinwerfern auch die benötigte Voltzahl hast.

    Denn mit 9V an den SW ist es (fast) egal ob Du mit 35/55 oder 80/100 Watt fährst - mit sowenig Strom gibt´s auch nur wenig Licht.

  • Zitat von eisgrau

    ich hab meine 100 w birnen von nem ami-laden hier in köln. kosten 36 eu das paar un bei mir schmort nix. eine ist mir beim einbau kaputt gegangen aber bin selber schuld, wenn man die finger nicht vom glas lassen kann... :ohmann:

    von der helligkeit her bin ich absolut zufrieden, kann man nicht meckern. und bis ich mir den relais-kit leisten kann reichen die dicke. :mrgreen:

    Mmmmh, Ich glaub da wurdest Du ganz schön über´n Tisch gezogen......

    Bei Sandtler kosten die 13,00€ das Paar.

    Hier mit Bestell Nummer: 102012 · Euro 6,50 12V 100/80W

    Und hier noch die 145Watt H4 auf das Euch die Reflektoren schmilzen und der Wagen brennt :lachen3: : 102023 · Euro 9,00 12V 145/100W


    :exclamation_mark::exclamation_mark: Ich rate keinem die Teile einzubauen, holt Euch erstmal einen Relaissatz das reicht!

  • aha mark76

    die Relais werden also zu Stromverstärkung gebraucht? Sehe ich das jetzt richtig? Langsam werde sogar ich Schlau dabei.

    Noch ne kleine Anmerkung zu deinem Text. Du sprichst bei Volt (V) von Strom? Volt = Spannung. Strom = Ampère (A)!

  • Die Relais sorgen dafür das die SW direkt mit der Batt verbunden sind und nicht erst den Weg über den Schalter machen.

    Zitat von Ronny_16V


    noch ne kleine Anmerkung zu deinem Text. Du sprichst bei Volt (V) von Strom? Volt = Spannung. Strom = Ampère (A)!

    Danke, in Physik hatte ich ne 5..... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hab auch die 100W Birnen drin, sind nicht der Überbringer aber bis zum Relaissatz
    geht das! Ist schon heller! Logisch! halten seit 4 Monaten und haben beide ca 17EUR
    gekostet! kann mir einer mal einen kleinen Schaltplan für die Relais schicken?
    Würde sie gerne auch selberbauen! :roll:

  • etwas will noch klargestellt sein---> relais einbauen bringt einen scheiss dreck wenn es was bringt dann nur in kombination mit höherem leitungsquerschnitt!! Serie beträgt er 1,5mm² ndie isolation ist schlecht deshalb wird sie mit der zeit luftdurchlässig es kommt zur oxidation --->folge: der leitungswiderstand steigt und letztlich fällt mehr spannung auf der leitung ab so das nur ein teil der 12V an der glühbirne wirklich anlegen dazu kommen noch die umwege der verkabelung womit noch mal der spannungsabfall steigt! Somit müsst bzw. solltet ihr wenn ihr ein superergebnis erzielen wollt, die kompletten leitungen ersetzen ich hab 6mm² hergenommen und komplett alles neu verlegt vom stecker am scheinwerfer bis zur batterie. Hab ledeglich die alten leitungen vom innenraum (lichtschalter) als steuerungsdrähte für das relais hergenommen da im steuerkreis die spannung fast keine rolle spielt da kein verbraucher!

    nun zu den lampen die gibts bei CONRAD ELEKTRONIK um 8,99 das stück weiss nicht warum der eine 36€ hingeblättert hat :)

    hoffe das is etwas licht ins dunkel gebracht hab...

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!